Jung kauft Alt - Junge Menschen kaufen alte Häuser
Jung kauft Alt ist ein Förderprogramm der Gemeinde Hiddenhausen.
Wie bleibt eine Gemeinde auch in Zukunft lebendig?
Indem man junge Familien gezielt beim Erwerb alter Immobilien unterstützt. Genau dies ist der Inhalt des Programms „Jung kauft Alt – junge Menschen kaufen alte Häuser“, das Hiddenhausen schon seit 2007 erfolgreich praktiziert.
Der Rat hat 2019 die Förderrichtlinie "Jung kauft Alt" um energetische Aspekte erweitert. Dies ist ein Beitrag zum proaktiven Klimaschutz in der Gemeinde Hiddenhausen. Gefördert werden sanierte Altbauten, die nach Sanierung energetische Werte von 115 % oder besser im Vergleich zu dem Referenzgebäude nach EnEV 2014 erreichen. Des Weiteren werden Neubauten nach Abriss gefördert, die energetische Werte von 85 % oder besser im Vergleich zu dem Referenzgebäude nach EnEV 2014 erreichen. Die erreichten Werte müssen durch ein entsprechendes Gutachten nachgewiesen werden. |
Mit diesem Förderprogramm sollen junge Familien beim Erwerb einer eigenen, mindestens 25 Jahre alten Immobilie, unterstützt werden.
- Der maximale Förderungsbetrag beläuft sich auf 9.000 Euro; verteilt auf 6 Jahre.
- Um vor teuren Überraschungen geschützt zu sein, wird auch die Erstellung eines Altbaugutachtens mit maximal 1.500 Euro gefördert.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den nachstehenden Förderungsrichtlinien beziehungsweise wenden Sie sich bitte direkt an die zuständigen Ansprechpartner/innen in unserem Hause.
Hinweise und Vordrucke
- Förderrichtlinien «Jung kauft Alt«
- Förderantrag Altbaugutachten
- Antrag auf laufende Förderung
- Antragsvordruck energetische Förderung “Jung kauft Alt“
Worauf wir ein bisschen stolz sind: Das Förderprogramm „Jung kauft Alt“ wurde bereits mehrfach als innovatives Konzept der Gemeindeentwicklung ausgezeichnet. Klicken Sie einfach auf die nachstehenden Grafiken um mehr zu erfahren.