GLASFASER FÜR HIDDENHAUSEN. AKTUELLE INFOS.
Video-Streaming, Home Office, Datenspeicherung in der Cloud, Home Schooling und vieles mehr. In vielen Bereichen ist unser Leben mittlerweile „digital“ geworden. Ein schnelles, leistungsfähiges Internet wird deshalb immer wichtiger. Eine besonders gute, weil zukunftssichere Lösung hierfür ist ein Glasfaseranschluss.
Hier erfahren Sie alles zum aktuellen Stand dieses Projekts, das Hiddenhausen fit für die digitale Zukunft macht
Ortsteile Lippinghausen und Oetinghausen
In diesen Ortsteilen wird die Glasfaser Nordwest, ein Gemeinschaftsunternehmen von EWE und Telekom, nach deren eigener Aussage auf jeden Fall ein Glasfasernetz verlegen. Ein Vertrag für einen Glasfaseranschluss kann entweder mit EWE oder Telekom abgeschlossen werden.
Nach jetzigem Stand erfolgt die Verlegung der Glasfaserleitung bis in den Haushalt bzw. in das Haus kostenlos, sofern der Vertrag bis zum 31.12.2023 mit der Deutsche Telekom abgeschlossen wird. Bei EWE ist ein kostenfreier Hausanschluss aktuell noch bei Antragstellung bis zum 31.03.2023 möglich.
Nach jetzigem Stand erfolgt die Verlegung der Glasfaserleitung bis in den Haushalt bzw. in das Haus kostenlos, sofern der Vertrag bis zum 31.12.2023 mit der Deutsche Telekom abgeschlossen wird. Bei EWE ist ein kostenfreier Hausanschluss aktuell noch bei Antragstellung bis zum 31.03.2023 möglich. Weitere Informationen zu Vertragskonditionen und Kontakten der Anbieter finden Sie unten bei dem Punkt „Ist eine persönliche Beratung möglich?“
Das Unternehmen Deutsche Glasfaser hat sich aus diesen Ortsteilen zurückgezogen, da hier das Interesse der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der durchgeführten Nachfragebündelung nicht groß genug war.
Die bisher eingegangenen Kundenaufträge sind somit nun hinfällig und werden nicht von Deutsche Glasfaser angenommen.
Sie können sich nun frei für einen der anderen beiden Anbieter entscheiden.
Ortsteile Eilshausen, Hiddenhausen und Schweicheln-Bermbeck
Gute Nachrichten für Hiddenhausen, Eilshausen und Schweicheln-Bermbeck: Deutsche Glasfaser baut dort das Glasfasernetz aus. 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet haben nach der verlängerten Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet. Damit ist die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreicht.
Mit der erfolgreichen Nachfragebündelung kann der Ausbau des Glasfasernetzes in Hiddenhausen, Eilshausen, Schweicheln-Bermbeck starten. Deutsche Glasfaser beginnt zunächst mit der Planung der Bauarbeiten – angefangen mit der Festlegung des Standortes für den Glasfaserhauptverteiler bis hin zur Vorbereitung des Tiefbaus. Der Hauptverteiler bildet das Zentrum des Glasfasernetzes im Ort und ist eines der ersten sichtbaren Zeichen des Ausbaus. Anschließend beginnt der Baupartner von Deutsche Glasfaser mit den Tiefbauarbeiten und verlegt vom Hauptverteiler aus die FTTH-Glasfaserleitungen („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus).
Deutsche Glasfaser informiert alle Haushalte, die einen Vertrag unterzeichnet haben, vorab über die einzelnen Schritte und klärt mit ihnen die Details zu ihren Hausanschlüssen.
Als kleines Dankeschön der Deutsche Glasfaser können die Bürger und Bürgerinnen aus Hiddenhausen, Eilshausen und Schweicheln-Bermbeck noch Verträge zu vergünstigten Konditionen abschließen und einen kostenlosen Beratungstermin unter 02861 8133 494 vereinbaren. Die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline beantwortet Fragen zum Ausbauprojekt unter 02861 - 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr.
Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.
Ist eine persönliche Beratung möglich?
Hier die Beratungsangebote der einzelnen Anbieter:
EWE:
Auf folgender Website informiert die EWE zu Verfügbarkeit, Tarifen und Leistungen:
https://www.ewe.de/glasfaserausbau/ausbaugebiete/hiddenhausen
Telekom:
Bei Fragen und für Terminvereinbarungen nutzen Sie bitte die Rufnummer
0151 6780 7995
Deutsche Glasfaser:
Sie erreichen die Vertriebsberater der Deutsche Glasfaser unter der Rufnummer:
02861 8133494
Örtlicher Vertriebspartner von Deutsche Glasfaser, EWE und Telekom:
Radio Deutschkämer
Inhaber: Bernhard Deutschkämer
Birkenstr. 41, 32120 Hiddenhausen
Telefon: 05221 689355
E-Mail: info@deutschkaemer.de
Was sind die Vorteile eines Glasfaseranschlusses?
1. Überlegene Leistungsfähigkeit – auch bei zukünftig weiter steigenden Datenmengen.
In Hiddenhausen geplant sind sogenannte FTTH-Anschüsse. FTTH steht für "Fiber To The Home", also Glasfaser bis ins Haus. Die hier genutzten Glasfaserleitungen übertragen Daten superschnell als Lichtwellen. So lassen sich zum Beispiel immense Datenmengen rasend schnell down- und uploaden und Filme ruckelfrei anschauen – auch in HD. Kupferkabel hingegen leitet Daten als elektrische Impulse. Die aber werden von Meter zu Meter schwächer und die Geschwindigkeit des Internets leidet darunter.
2. Garantierte Bandbreite für garantiert schnelles Internet.
Mit einem Glasfaseranschluss bekommen Sie immer genau die Bandbreite – und damit
die Internet-Geschwindigkeit –, die Sie bestellt haben. Der Grund ist technischer Natur:
Bei einem solchen FTTH-Anschluss teilen Sie sich die Datenleitung nicht mit weiteren Nachbarn. Der Datenstrom fließt immer mit voller Kapazität.
Anders ist das bei herkömmlichen DSL- und VDSL-Anschlüssen. Diese arbeiten entweder gesamt oder zumindest vom Verteilerkasten bis ins Haus noch mit Kupferkabeln. Sind viele Nutzer gleichzeitig online, reduziert sich die Übertragungsgeschwindigkeit. Das Internet wird deutlich langsamer.
3. Bessere Stabilität und geringere Störanfälligkeit der Datenleitung.
Glasfaserkabel funktionieren wesentlich zuverlässiger als andere Leitungen. Sie sind unempfindlicher gegenüber Kälte, Feuchtigkeit, Magnetfeldern und elektrischen Einflüssen.
4. Wertsteigerung für Ihre Immobilie.
Der Eigentümerverband Haus & Grund Rheinland-Westfalen hat den Einfluss eines Glasfaseranschlusses auf den Wert einer Immobilie untersucht. Die Experten gehen von einer Wertsteigerung zwischen 5 % und 8 % aus. Dies gilt auch für ältere Häuser und Immobilien in ländlichen Gebieten. Manche Häuser sind durch einen solchen Anschluss sogar erst verkaufbar. Zudem lassen sich Mietwohnungen mit Glasfaseranschluss besser vermieten.