Sprungziele
Inhalt

KLIMASCHUTZOFFENSIVE

Klimaschutz ist wichtiger als je zuvor!

Klimaschutz_Signet

Jeder von uns kann durch umweltfreundliches und ressourcenschonendes Verhalten dem Klimawandel effektiv entgegenwirken.

Hier ein paar Tipps zum Klimaschutz im Alltag:

  • Energie sparen z.B. Ausschalten des Standby-Modus
  • Erneuerbare Energien unterstützen
  • Beleuchtung mit LEDs
  • Bei Neuanschaffung von Elektrogeräten auf den Energieverbrauch achten
  • Müll richtig trennen und Müll vermeiden, indem auf Produkte mit aufwendiger Verpackung verzichtet wird
  • Regionale Produkte kaufen, überflüssige Transportwege können so vermieden werden
  • Fleischkonsum reduzieren
  • Mehrwegtaschen verwenden
  • Recyclingpapier verwenden
  • Nachfüllpacks bevorzugen
  • Wenn möglich auf das Auto verzichten, stattdessen öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder Fahrgemeinschaften bilden.

Auch die Gemeinde Hiddenhausen trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über laufende Förderprogramme und Aktionen.

STOFFWINDELZUSCHUSS

Stoffwindeln sind die ökologische Alternative zu Einwegwindeln.

Familien mit Kindern bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres, die ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde Hiddenhausen haben, können einen Antrag auf Zuschuss für die Anschaffung und Reinigung von Textilwindeln stellen.

Pro Jahr und pro Kind werden bis zu 60 € gefördert.

mehr Infos

JUNG KAUFT ALT

Die Gemeinde Hiddenhausen fördert den Kauf und die Sanierung von Bestandsgebäuden.

Die Unterstützung erfolgt im Rahmen von einmaligen Förderungen (Altbaugutachten und energetische Sanierung) sowie befristeten jährlichen Zahlungen bei Kauf.

mehr Infos

"Mein Klimabaum"

Der Bestand an klimaresistenten Laubbäumen muss dringend erhöht werden.

Aus diesem Grund können Hiddenhauser Bürger und Bürgerinnen bei der Gemeinde im Aktionszeitraum einen Antrag auf einen kostenlosen Laubbaum stellen und diesen auf ihrem Grundstück anpflanzen.

mehr Infos

Spar mit Solar

Durch den Energieträger Sonne können langfristig Kosten eingespart und Treibhausgasemissionen reduziert werden.

Die Gemeinde Hiddenhausen unterstützt die Installation von Solaranlagen und Speichern sowie den Erwerb von steckerfertigen Kleinanlagen mit einem einmaligen Zuschuss von bis zu 1.400 €.

mehr Infos

BLÜHENDE LANDSCHAFTEN

Das Nahrungsangebot für die Blüten bestäubenden Insekten soll verbessert werden und für sie dauerhaft gesicherte Lebensbedingungen geschaffen werden.

Viele Blühstreifen auf privaten und öffentlichen Flächen der Gemeinde Hiddenhausen sind bereits entstanden und sollen weiterhin entstehen. Aus diesem Grund stellt die Gemeinde in Zusammenarbeit mit den „Bienenfreunde Werretal“ kostenloses Saatgut ab dem Frühjahr zur Verfügung.

mehr Infos


nach oben zurück