WIR HABEN NUR EINEN PLANET ERDE
Die globale Erwärmung zeigt es immer deutlicher: Klimaschutz geht uns alle an.
Effektiver Klimaschutz ist wichtiger als je zuvor. Nur wenn es durch geeignete Maßnahmen gelingt, den globalen Temperaturanstieg auf maximal 1,5 Grad Celsius zu beschränken, die Treibhausgasemissionen nachhaltig zu reduzieren und die Nutzung der erneuerbaren Energien zu steigern, gibt es eine Chance, die Folgen des Klimawandels in Grenzen zu halten.
Klimaschutz beginnt vor Ort:
In Hiddenhausen bildet das gemeindeeigene Klimaschutzkonzept den „roten Faden“ sämtlicher Aktivitäten. Es dokumentiert den Ist-Zustand und skizziert Szenarien zur Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung.
Bereits jetzt sind in unserer Gemeinde eine Fülle konkreter Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen in der Umsetzung oder angedacht. Dies reicht von der Sanierung kommunaler Liegenschaften über den Aufbau von Nahwärmenetzen bis zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf effizientere Technologien. Dasselbe gilt für das Aufstellen eines Mobilitätskonzepts, die Förderung von Solaranlagen an Wohngebäuden und die Installation gemeindeeigener Photovoltaikanlagen.
Auf diesen Seiten informieren wir Sie über die Klimaschutzaktivitäten unserer Gemeinde.
Und – besonders wichtig: Hier erfahren Sie auch, was Sie selbst als Bürgerin oder Bürger für den Klimaschutz tun können und wie die Gemeinde Hiddenhausen Sie dabei unterstützt. Zudem erhalten Sie wissenswerte Informationen rund um den Klimaschutz und werden über aktuelle Aktionen – auch zum Mitmachen – auf dem Laufenden gehalten.