Kulturrucksack NRW:
Das neue Programm 2023 ist da!
Ganz druckfrisch liegt nun das neue Jahresprogramm „Kulturrucksack NRW 2023“ für den Verbund Herford, Hiddenhausen, Bad Salzuflen vor.
Es enthält ein vielfältiges Angebot für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren wie zum Beispiel Kreativ-Werkstatt, Tanz- und Theater-Workshops, Manga- und Comic-Workshops, Schmieden, Kicken & Lesen, Kalligrafie, Hörspiel, Pen & Paper, Tabletop-Abenteuer, Musik-, Film- und Fotoprojekte und vieles mehr. Gemeinsam mit freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern, Theatern, Bibliotheken, Museen, Vereinen und Jugendeinrichtungen werden zahlreiche attraktive Kunst- und Kulturprojekte durchgeführt, bei denen die teilnehmenden Jugendlichen selbst zu Künstlerinnen und Künstlern werden. In diesem Jahr konnten unter anderem das Jugendzentrum FUTURE in Hiddenhausen oder die Comic-Bar in Herford als spannende neue Kooperationspartner gewonnen werden.
Insgesamt gibt es in diesem Jahr rund 37 Projekte im Verbund Herford-Hiddenhausen-Bad Salzuflen, die entweder als langfristige, regelmäßige Kurse, einzelne Ausflüge, Ferien- oder Wochenendworkshops stattfinden. Alle Angebote sind grundsätzlich kostenfrei oder mit einem geringen Eigenanteil. Anmeldungen sind ab sofort bei den jeweils veranstaltenden Einrichtungen möglich.
Der Kulturrucksack NRW ist ein gemeinsames Vorhaben des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW und wird vom Land NRW mit einem Gesamtvolumen von über 40.000 € gefördert. Die Gemeinde Hiddenhausen nimmt seit 2015 an diesem Landesprogramm im Verbund mit Herford und Bad Salzuflen teil.
Das aktuelle Programm gibt es im Rathaus oder in der Gemeindebücherei sowie digital unter: www.hiddenhausen.de/kultur/kulturrucksack-nrw.