BAUBETRIEBSHOF
Der Baubetriebshof gliedert sich in das Abwasserwerk mit den Kläranlagen in den Ortsteilen Hiddenhausen und Schweicheln-Bermbeck sowie dem Bauhof an der Ziegelstraße.
Der Bauhof
Der Bauhof ist eine Sparte der Kommunalbetriebe Hiddenhausen. Er erledigt mit 11 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen (als Stammkräfte) und 3 Saisonkräften Arbeiten im Bereich
- der Straßenunterhaltung
- der Pflege der Grüninseln und Pflanzstreifen an Straßen und Wegen sowie im Bereich
- der Gebäudeunterhaltung.
Während der Frostperiode (Wintermonate) ist das Personal des Baubetriebshofes im Bereich des Winterdienstes (Schnee schieben und Streuen von Streusalz auf Straßen und Wegen) im Einsatz.
Abwasserwerk
Das Abwasserwerk ist ebenfalls eine Sparte der Kommunalbetriebe Hiddenhausen.
Zu den Aufgaben des Abwasserwerkes gehört unter anderem der Bau von Kanalleitungen für die Grundstücksentwässerung (Regen- und Schmutzwasser- oder Mischwasserleitungen). Auch die Unterhaltung und die Sanierung der Kanalisation sowie der Bau, der Betrieb und die Leitung der Kläranlagen erfolgt durch das Abwasserwerk.
Im Bereich der Kläranlagen sind 7 Mitarbeiter beschäftigt. Die Grundstücksentwässerungsanlagen werden durch die Mitarbeiter des Abwasserwerkes kontrolliert.
Für die Anschlüsse von Grundstücken an die gemeindliche Abwasseranlage werden Kanalanschlussgenehmigungen erteilt. Für die Möglichkeit, ein Grundstück an die gemeindliche Abwasseranlage anschließen zu können, ist ein Kanalanschlussbeitrag zu zahlen. Die Beiträge sind Investitionskostenanteile an dem gemeindlichen Kanalnetz und den Kläranlagen.
Für die Benutzung der Abwasserkanäle sind Kanalbenutzungsgebühren zu zahlen.