Zusätzlicher Defibrillator für Hiddenhausen auf Gut Bustedt
Seit diesem Sommer gibt es einen zusätzlichen Defibrillator auf dem Gebiet der Gemeinde Hiddenhausen.
Diesen haben Andreas Kelch, Abteilungsleitung Öffentlichkeitsarbeit Volksbank, und Herr Carsten Holtgrefe, Geschäftsführer von Struck Medizintechnik in Enger, im Rahmen der Aktion *herzsicher in der Region* an Holger Stoppkotte - Leiter Biologiezentrum Bustedt - und Bürgermeister Andreas Hüffmann übergeben.
Das Gerät und auch dessen Wartung werden finanziert von der Stiftung der Volksbank Bad Oeynhausen-Herford und ergänzen das Netz der in Hiddenhausen um einen weiteren Standort.
Es befindet sich am Gerätehaus im Bereich der Westvorburg, noch im vorderen Teil vom Gelände von Gut Bustedt.
Die von der Volksbank Stiftung finanzierten Geräte sind selbsterklärend und führen die Helfer*innen Schritt für Schritt durch die Akutsituation. So sollen Hemmschwellen und Berührungsängste vor einer Nutzung des Gerätes in einer Notfallsituation abgebaut werden. Mit Unterstützung des Defis können bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überlebensnotwendige Maßnahmen ergriffen werden. Die Anwesenden waren sich einig: im Notfall zählt jede Minute – der Defi hilft Leben zu retten.
(v.l.n.r. – Bürgermeister Andreas Hüffmann, Herr Andreas Kelch (VoBa), Herr Holger Stoppkotte (Biologiezentrum Bustedt) und Herr Carsten Holtgrefe (Struck Medizintechnik Enger)