Sprungziele
Inhalt
Datum: 14.11.2022

Verabschiedung von Martina Hackländer im Rathaus der Gemeinde Hiddenhausen; mit dem 40jährigen Dienstjubiläum erfolgt Eintritt in die Passivphase der Altersteilzeit 

Hiddenhausen. Mit dem 01.11.2022 ist Gemeindeamtsrätin Martina Hackländer aus dem aktiven Dienst im Rathaus der Gemeinde Hiddenhausen ausgeschieden; exakt 40 Jahre nachdem Sie Ihre Ausbildung als Verwaltungsbeamtin im gehobenen, nichttechnischen Dienst hier gestartet hatte.

Die Verabschiedung war also gleichzeitig eine Feierstunde zum Dienstjubiläum, welche von Bürgermeister Andreas Hüffmann, der Personalratsvorsitzenden Monika Richter und zahlreich anwesenden Kolleg*innen und ehemaligen Bediensteten – teilweise Wegbegleitung der Jubilarin über mehrere Jahrzehnte hinweg – sehr persönlich gestaltet wurde.  


Leiterin der Gemeindekasse, Vorsitzende des Bezirksverbandes Detmold im Fachverband der kommunalen Kassenverwalter, Dozentin am Studieninstitut Bielefeld und am Institut für Verwaltungswissenschaften, ihr Einsatz rund um das NKF und in ihrer Zeit als Leiterin der Finanzbuchhaltung über die Jahre gesehen die Einführung von gleich zwei Buchungs- und Kassensystemen – die Verdienste Martina Hackländers sind vielfältig und zeugen von großem Engagement für ihren Arbeitsbereich.

Ganz klar wurde im Rahmen der Feierstunde jedoch eins:

hier verlässt nicht nur eine Persönlichkeit mit großem Fachverstand die Gemeinde, sondern in erster Linie eine stets hilfsbereite Kollegin und gute Freundin.

Und so verabschiedete sich auch Martina Hackländer ganz persönlich von *ihrem* Rathaus - mit Ihrer Spezialität: selbstgebackenen Mandelhörnchen und Nussecken.

Verwaltungsvorstand, Personalrat und die gesamte Belegschaft wünschen Martina Hackländer für die Zukunft alles Gute.


nach oben zurück