Straßen- und Wegekonzept der Gemeinde Hiddenhausen
Der Gemeindeentwicklungsausschuss hat in seiner Sitzung vom 07.03.2022 das aktuelle Straßen- und Wegekonzept beschlossen.
In diesem Konzept können Sie nachlesen. wann welche Gemeindestraße saniert wird. Das Konzept gliedert sich in zwei Bereiche:
- Straßenunterhaltungsmaßnahmen, für die die Anlieger / Anliegerinnen voraussichtlich keine Beiträge entrichten müssen (Teil A) und
- Straßenausbaumaßnahmen, bei denen die Anlieger / Anliegernnen beitragspflichtig sind (Teil B).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der nachstehenden Seite.
AUCH IN ZUKUNFT GUT UNTERWEGS
MOBILITÄT GANZ NACH IHREN WÜNSCHEN.
Welche Straßenbau- und Sanierungsmaßnahmen stehen in der Gemeinde Hiddenhausen an?
Das Straßen- und Wegekonzept gibt Ihnen einen Überblick über alle Aktivitäten, die in diesem Jahr und in den Folgejahren geplant sind. Es wird jährlich fortgeschrieben.
Bitte beachten Sie:
Das Straßen- und Wegekonzept enthält keine Informationen über die bei Kreis-, Landes- oder Bundesstraßen geplanten Unterhaltungsmaßnahmen.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Seit dem 1. Januar 2020 ist eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (im Folgenden: KAG) in Kraft. Der Landesgesetzgeber hat in das Kommunalabgabengesetz einen neuen § 8a „Ergänzende Vorschriften für die Durchführung von Straßenausbaumaßnahmen und über die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen“ eingefügt.
Gemäß § 8a Absatz 1 KAG hat jede Gemeinde oder jeder Gemeindeverband ein gemeindliches Straßen- und Wegekonzept zu erstellen, welches vorhabenbezogen zu berücksichtigen hat, wann technisch, rechtlich und wirtschaftlich sinnvoll geplante Straßenunterhaltungsmaßnahmen möglich sind und wann beitragspflichtige Straßenausbaumaßnahmen an kommunalen Straßen erforderlich werden können.
Das Straßen- und Wegekonzept ist über den 5-jährigen Zeitraum der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung anzulegen und bei Bedarf, mindestens jedoch alle zwei Jahre fortzuschreiben.
Das Straßen- und Wegekonzept beinhaltet dabei keine Vorentscheidungen über eine Straßenausbaumaßnahme. Ziel des Straßen- und Wegekonzeptes ist es, vorhabenbezogen Transparenz über geplante Straßenunterhaltungsmaßnahmen und Straßenausbaumaßnahmen herzustellen.
Gemäß § 8a Absatz 2 Satz 2 KAG sind die Gemeinden und Gemeindeverbände verpflichtet, dieses Muster für die Erstellung des gemeindlichen Straßen- und Wegekonzeptes zu verwenden. Sofern die Gemeinde oder der Gemeindeverband von dem Muster abweichen möchte, ist dies gemäß § 8a Absatz 2 Satz 3 KAG darzulegen und zu begründen. Dies ermöglicht es Kommunen, die bereits über transparente Darstellungen von straßen- und wegebezogenen Maßnahmen verfügen ihre bisherigen Darstellungsformen beizubehalten.
Tabellarische Darstellung von Straßenunterhaltungs- und Straßenausbaumaßnahmen
Die in den nachstehenden Tabellen einzutragenden Angaben sind auf das nach § 8a Absatz 1 KAG vorgegebene Minimum beschränkt. Gemeinden können darüber hinaus weitergehende Angaben machen (zum Beispiel im Hinblick auf den zu erwartenden Kostenrahmen der geplanten Maßnahmen).
A) Geplante voraussichtlich beitragsfreie Straßenunterhaltungsmaßnahmen
Die nachfolgende Tabelle bezieht sich auf den 5-jährigen Zeitraum der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung.
Die geplanten Unterhaltungsmaßnahmen unterliegen voraussichtlich nicht der anteiligen Finanzierung durch Grundstückseigentümer/innen.
Lfd. |
Straßenname |
Abschnitt |
Geplante Unterhaltungsmaßnahme |
Umsetzung im Jahr |
1. |
Barrierefreiheit Bushaltestellen |
Gemeindegebiet Hiddenhausen |
Herstellung der Barrierefreiheit von Bushaltestellen |
2023 - 2027 |
2. |
Schweichelner Straße |
komplett |
Fahrbahndeckensanierung, Umgestaltung Nebenanlagen für Fußgänger und Radfahrende |
2023 - 2024 |
3. |
Rathausplatz |
komplett |
Herstellung der Barrierefreiheit „Platz der Begegnung“ |
2023 - 2024 |
4. |
Friedrich-Ebert-Straße |
Am Felsenkeller bis Fritz-Erler-Straße |
Fahrbahndeckensanierung (Verschleißschicht) inkl. Rinnensanierung (punktuell) |
2023 |
5. |
Am Knie |
Bünder Straße bis HsNr. 9 |
Fahrbahnverbreiterung und Fahrbahndeckensanierung (Verschleißschicht) |
2023 |
6. |
Am Knie |
Lippinghauser Straße bis HsNr. 14 |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2023 |
7. |
Bakusbrink |
Narzissenweg bis Oststraße |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2023 |
8. |
Baumschulenweg |
Brandhorststraße bis HsNr: 10 |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2023 |
9. |
Bünder Landweg |
Bünder Straße bis Herrendienstweg |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2023 |
10. |
Heidestraße |
Mühlenstraße bis Plantagenweg |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2023 |
11. |
Lippinghauser Straße |
Schweichelner Straße bis HsNr. 121 |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2023 |
12. |
Alpenweg |
komplett |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2024 |
13. |
Alter Genzweg |
Milchstraße bis Mittelpunktstraße |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2024 |
14. |
Am Bahndamm |
Ringstraße bis HsNr. 14 |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2024 |
15. |
Am Hang |
HsNr. 17 bis Am Waldesrand |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2024 |
16. |
Am Reesberg |
komplett |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2024 |
17. |
Am Sportplatz |
Im Wulframsiek bis Buschstraße |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2024 |
18. |
Am Voßbrink |
Herrendienstweg bis HsNr. 30 |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2024 |
19. |
Badstraße |
Maschstraße bis Bünder Straße |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2024 |
20. |
Bakusbrink |
Birkenstraße bis Arode |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2024 |
21. |
Milchstraße |
Fasanenstraße bis Alter Grenzweg |
Fahrbahndeckensanierung (Verschleißschicht) |
2024 |
22. |
Dorfstraße |
Mittelpunktstraße bis Heimstättenweg |
Fahrbahndeckensanierung (Verschleißschicht) Interkommunaler Radweg |
2024 - 2027 |
23. |
Heimstättenweg |
Berliner Straße bis Untere Wiesenstraße |
Fahrbahndeckensanierung (Verschleißschicht) Interkommunaler Radweg |
2024 - 2027 |
24. |
Untere Wiesenstraße |
Heimstättenweg bis Bünder Fußweg |
Fahrbahndeckensanierung (Verschleißschicht) Interkommunaler Radweg |
2024 - 2027 |
25. |
Bauringstraße |
Stichweg bis HsNr. 10 |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2025 |
26. |
Berliner Straße |
Albert-Schweitzer-Straße bis Mittelstraße |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2025 |
27. |
Berliner Straße |
Mittelstraße bis Kreutzberger Straße |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2025 |
28. |
Berliner Straße |
Kreutzberger Straße bis Heimstättenweg |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2025 |
29. |
Bermbecker Weg |
Löhner Straße bis Hochstraße |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2025 |
30. |
Bermbecker Weg |
Hochstraße bis HsNr. 18 |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2025 |
31. |
Birnenstraße |
komplett |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2025 |
32. |
Blumenstraße |
Bergstraße bis HsNr. 28 |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2025 |
33. |
Breslauer Straße |
HsNr. 15 bis Siedlerweg |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2025 |
34. |
Industriestraße |
Zur Bokemühle bis Ortseingang Enger |
Fahrbahndeckensanierung i.V.m. Kanalbaumaßnahme |
2025 |
35. |
Milchstraße |
Alter Grenzweg bis Ziegelstraße |
Fahrbahndeckensanierung (Verschleißschicht) |
2025 |
36. |
Pestalozzistraße |
Mittelpunktstraße bis Südfeldstraße |
Fahrbahndeckensanierung (Verschleißschicht) |
2025 |
37. |
Brüderstraße |
Talstraße bis Mittelpunktstraße |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2026 |
38. |
Brüderstraße |
Drosselweg bis Talstraße |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2026 |
39. |
Brunnenstraße |
Obere Ringstraße bis Bünder Straße |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2026 |
40. |
Bünder Fußweg |
Untere Wiesenstraße bis HsNr. 10
|
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2026 |
41. |
Buschstraße |
Lippinghauser Straße bis Am Uphof |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2026 |
42. |
Elisabethstraße |
Heidestraße bis Theresienweg |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2026 |
43. |
Erdweg |
komplett |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2026 |
44. |
Farnweg |
komplett |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2026 |
45. |
Feldstraße |
Herrendienstweg bis Fritz-Erler-Straße |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2026 |
46. |
Fischerpatt |
HsNr. 10 bis Falkendieker Straße |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2026 |
47. |
Goethestraße |
komplett |
Fahrbahndeckensanierung (Verschleißschicht) |
2026 |
48. |
Zum Friedhof |
komplett |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2026 |
49. |
Dieselstraße |
komplett |
Fahrbahndeckensanierung (Verschleißschicht) |
2027 |
50. |
Bakusbrink |
Birkenstraße bis Arode |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2027 |
51. |
Bünder Landweg |
Lippinghauser Straße bis Ende HNr. 26 |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2027 |
52. |
Endebutt |
komplett |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2027 |
53. |
Falkenweg |
Martin-Luther-Straße bis Ende Friedhof |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2027 |
54. |
Frankenstraße |
komplett |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2027 |
55. |
Friesenstraße |
komplett |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2027 |
56. |
Fritz-Erler-Straße |
komplett |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2027 |
57. |
Gotenstraße |
komplett |
Dünnschichtbelag Fahrbahn |
2027 |
B) Beabsichtigte beitragspflichtige Straßenausbaumaßnahmen
Die nachfolgende Tabelle bezieht sich auf den 5-jährigen Zeitraum der mittelfristigen Ergebnis- und Finanzplanung und benennt die derzeit vorgesehenen grundhaften Erneuerungen oder Verbesserungen an Straßen, Wegen und Plätzen, die eine Beitragspflicht auslösen.
Lfd. Nr. |
Straßenname |
Abschnitt |
Konkrete |
Umsetzung |
1. |
Eichendorffweg |
Masten 1-5 |
Austausch Straßenbeleuchtungsmasten (Fortsetzung LED-Projekt 2021) |
2022 - 2023 |
2. |
Hoffmannweg |
Mast 3 |
Austausch Straßenbeleuchtungsmasten (Fortsetzung LED-Projekt 2021) |
2022 - 2023 |
3. |
Kleistweg |
Masten 1-6 |
Austausch Straßenbeleuchtungsmasten (Fortsetzung LED-Projekt 2021) |
2022 - 2023 |
4. |
Schillerstraße |
Mast 2 |
Austausch Straßenbeleuchtungsmasten (Fortsetzung LED-Projekt 2021) |
2022 - 2023 |
Straßen- und Wegekonzept als PDF-Datei zum Download