Sprungziele
Inhalt
Datum: 20.06.2023

STELLENAUSSCHREIBUNG -
Energiemanager/in (m/w/d)



Ihre wesentlichen Aufgaben

  • Aufbau des kommunalen Energiemanagements, insbesondere die softwaregestützte Erfassung, Auswertung und Dokumentation (u.a. Energieberichte) von Energie- und Wasserverbrauchsdaten kommunaler Liegenschaften.
  • Identifizieren und Bewerten technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Betriebsoptimierung und Verbrauchseinsparung im Gebäudebestand und Begleitung der Umsetzung.
  • Beratung bei der Planung und Realisierung von Neu-, Um- und Sanierungsvorhaben im Bereich gemeindeeigener Hochbauten und deren technischer Anlagen hinsichtlich Energieeffizienz und erneuerbarer Energieversorgungslösungen.
  • Unterstützung bei der Analyse und Optimierung der Energiebeschaffung
  • Ansprechpartner/in der Objektnutzer/innen und Hausmeister/innen in Fragen des Energiemanagements
  • Kommunikation mit internen und externen Gremien.


Sie bringen mit

  • Ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium im Bereich Energiewirtschaft, (Bau-/ Wirtschafts-) Ingenieurswesen, Umwelttechnik, Versorgungstechnik oder einen vergleichbaren Abschluss als Techniker/in mit genannten Kenntnissen und Fähigkeiten
  • Fachkenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Versorgungstechnik, Energieerzeugung und -verbrauch sowie in den entsprechenden Gesetzen und Verordnungen.
  • Insbesondere kennen Sie sich mit der Mess-/Regeltechnik, den Anforderungskatalogen für Energiemanagementsysteme sowie in der Handhabung von Energiesoftwareprodukten aus.
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie bei der Fördermittelakquise und -management.
  • Sozialkompetenz und Moderationskompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit.
  • Kenntnisse der Verwaltungsabläufe und -strukturen im öffentlichen Dienst sind von Vorteil.
  • Die Fahrerlaubnis der Klasse B.


Wir bieten

Vorbehaltlich der Bewilligung der Förderung eine befristete Einstellung für die Dauer von 36 Monaten

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Bezahlung je nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD-VKA in einem engagierten Team und einem interessanten Tätigkeitsfeld
  • Eine auf die persönlichen und fachlichen Anforderungen abgestimmte Stundenzahl von einer Teilzeit- bis zu einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden/Woche
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten als gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (familienfreundlicher Arbeitgeber seit 2015)
  • Betriebliche Altersvorsorge über die kommunale Zusatzversorgungskasse.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Dienstwagen stehen vor Ort zur Verfügung


Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt.

Sie fühlen sich angesprochen?

Wenn Sie über die entsprechenden Qualifikationen verfügen und an einer Mitarbeit interessiert sind, bewerben Sie sich bitte über unser Online-Formular oder senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studien- und Abschlusszeugnisse mit Notennachweis, ggfs. Nachweis einer Behinderung/Gleichstellung) als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum

                                                               14.07.2023

an bewerbung@hiddenhausen.de oder schriftlich an:

Gemeinde Hiddenhausen
-Amt für Zentrale Dienste-
Frau Jutta Schnitker
Rathausstr. 1
32120 Hiddenhausen

nach oben zurück