Sprungziele
Inhalt
Datum: 09.04.2022

Staatlich geprüfte/n Techniker/-in der Fachrichtung Hochbau oder Meister/-in für Hochbauprojekte (m/w/d) gesucht!


220406_Hiddenhausen_Stelle_Technik_Hochbau_Facebook_1200x630px_layout

Die Gemeinde Hiddenhausen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Staatlich geprüfte/n Techniker/-in der Fachrichtung Hochbau oder Meister/-in für Hochbauprojekte (m/w/d)

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Selbständige Vorbereitung, Kostenberechnung, Ausschreibung incl. Erstellung der Leistungsverzeichnisse, örtliche Bauleitung und Abrechnung von Hochbaumaßnahmen
  • Beauftragung, Koordinierung sowie Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen der gemeindeeigenen Gebäude
  • Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bzw. Bauleitung
  • Regelmäßige Objektbegehungen zur Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten

Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/-r Techniker/in der Fachrichtung Hochbau oder eine Ausbildung als Meister/in in einem Bauhandwerk (z.B. Maurer/in, Betonbauer/in, Dachdecker/in…) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kostenbewusstsein bei der Planung und Realisierung von Bauvorhaben
  • Berufserfahrung in den Bereichen Bauleitung und Instandsetzungsarbeiten sowie der Erstellung von Ausschreibungen (wünschenswert)
  • Kenntnisse des öffentlichen und privaten Baurechts, insbesondere des Vergaberechts (VOB/HOAI)
  • Kenntnisse der gängigen Office-Programme und AVA-Programme sind wünschenswert
  • Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Überzeugungskraft und Konfliktfähigkeit
  • Belastbarkeit und Einsatzfreude
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung für Dienstfahrten zur Verfügung zu stellen

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und unbefristete Tätigkeit in Vollzeit
  • Je nach persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung nach EG 9c TVöD-VKA in einem engagierten Team und einem interessanten Tätigkeitsfeld
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Ein kollegiales Umfeld, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge über die kommunale Zusatzversorgungskasse.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt.


Sie fühlen sich angesprochen?

Wenn Sie über die entsprechenden Qualifikationen verfügen und an einer Mitarbeit interessiert sind, bewerben Sie sich bitte über unser Bewerberportal.

Alternativ können Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studien- und Abschlusszeugnisse mit Notennachweis, ggfs. Nachweis einer Behinderung/Gleichstellung) als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum

30.04.2022

an bewerbung@hiddenhausen.de  oder schriftlich an:
Gemeinde Hiddenhausen
-Amt für Zentrale Dienste-
Frau Jutta Schnitker
Rathausstr. 1
32120 Hiddenhausen

nach oben zurück