Servicepunkt in Hiddenhausen berät zum Glasfaserausbau
31.03.2022, Hiddenhausen.
Deutsche Glasfaser berät alle am Glasfaserausbau interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Hiddenhausen in einem neu eröffneten Servicepunkt.
Interessierte können sich ab sofort immer mittwochs und freitags in der Zeit von 16:00 -19:00 Uhr im Servicepunkt neben dem REWE (Alter Kamp 6, 32120 Hiddenhausen-Sundern) rund um das Glasfaserprojekt in ihrer Gemeinde informieren.
Deutsche Glasfaser führt derzeit eine Nachfragebündelung in Hiddenhausen durch. Damit der Glasfaserausbau möglich wird, müssen sich mindestens 33 Prozent der Haushalte im geplanten Ausbaugebiet bis zum Stichtag am 11. Juni 2022 für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser entscheiden. ,,Wir verstärken in den kommenden Wochen den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern in Lippinghausen, Oetinghausen & Oetinghausen Heide, Oetinghausen Arode sowie Sundern und Schweicheln Süd", sagt der zuständige Projektleiter von Deutsche Glasfaser. ,,Der Deutsche Glasfaser Servicepunkt bietet Bürgerinnen und Bürgern eine zentrale Anlaufstelle während der Nachfragebündelung für alle Rückfragen zum Glasfaserprojekt. Unser Team gibt Auskünfte zur Glasfaser-Technologie, zu Vertragsinhalten und zu den Voraussetzungen, die für einen erfolgreichen Ausbau erfüllt sein müssen."
Alternativ können Interessierte unter der Rufnummer 02861 81 33 427 auch einen Beratungstermin in den eigenen vier Wänden vereinbaren. In den kommenden Wochen werden Vertriebsmitarbeiter von Deutsche Glasfaser von Tür zu Tür gehen, Kontakt zu den Anwohnern aufnehmen und auf Wunsch informieren. Alle Mitarbeiter können sich ausweisen und kommen der Aufforderung dazu selbstverständlich nach.
Auch Bürgermeister Andreas Hüffmann begrüßt das Vorhaben von Deutsche Glasfaser. ,,Wir haben eine große Chance, unsere Gemeinde fit für die Digitalisierung und damit zukunftssicher für Firmen und Privathaushalte zu machen. Daher freue ich mich über jeden, der sich auch für einen Glasfaseranschluss entscheidet."
Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de/hiddenhausen-phase1 verfügbar. Hier finden Bürgerinnen und Bürger auch Details über den derzeitigen Stand der Nachfragebündelung sowie aktuelle Nachrichten und Termine zum Projekt.