Schulklassen der Grundschule Sundern zu Besuch im Rathaus
Bürgermeister Andreas Hüffmann empfängt 32 Schülerinnen und Schüler im Ratssaal
Anfang Juni besuchten die Klassen 4 a und 4b der Ev. Grundschule Sundern mit ihren Klassenlehrerinnen Christiane Becker und Freya Moerkerk das Rathaus in Lippinghausen. Auf dem Programm stand ein Besuch beim Bürgermeister, bei dem sie sich auch über die Aufgaben der Gemeindeverwaltung informieren wollten.
Empfangen wurden die Viertklässlerinnen und Viertklässler direkt von Bürgermeister Andreas Hüffmann im großen Sitzungssaal, in dem sonst die Sitzungen des Gemeinderates stattfinden. Gleich zu Beginn überraschten die Schülerinnen und Schüler den Bürgermeister mit einem musikalischen Präsent und sangen mit kräftigen Stimmen ein Lied für ihn. Von ihren Klassenlehrerinnen wurden sie dabei mit der Gitarre begleitet.
Nach einer Präsentation mit vielen Informationen zur Gemeinde Hiddenhausen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen direkt an Bürgermeister Andreas Hüffmann stellen. Dafür hatten sich die Schülerinnen und Schüler bereits im Unterricht gut vorbereitet.
Anschließend gab es noch eine Führung durch das Rathaus. So erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke ins Büro des Bürgermeisters und wie die Arbeit beim Außendienst des Ordnungsamtes in der Praxis so läuft. Im Rathauskeller lösten sie ein kleines Rätsel zum Baujahr des Rathauses und vor der Vitrine mit den archäologischen Funden aus der Bronzezeit gab es Details zur „Eilshauser Ente“.
„Auf die Besuche der Schulklassen freue ich mich immer ganz besonders. Ich hoffe, dass ich die Schülerinnen und Schüler neugierig auf unsere Gemeinde mit all ihren Angeboten und Aufgaben machen kann. Und wäre es toll, wenn sie der Besuch im Rathaus vielleicht sogar motiviert, sich später einmal selbst in der Kommunalpolitik oder im Team des Rathauses zu engagieren“, so Bürgermeister Hüffmann.
Verabschiedet wurden alle mit einer Tüte Süßes und dem Wunsch des Bürgermeisters, jederzeit wieder ins Rathaus zu kommen, wenn sie Fragen oder Ideen haben.