Noch planlos für die Zukunft?
Komm ins Rathaus.
Ausbildungsbeginn:
01. August 2024
Voraussetzungen:
- Du hast die Fachoberschulreife
- Dich interessiert die Arbeit mit Gesetzen
- Du stehst gerne im Kontakt mit Menschen
- Dir liegt die Arbeit im Team
- Du hast Erfahrung mit gängigen Office-Programmen
- Du arbeitest sorgfältig und strukturiert
Wir bieten Dir:
- Job mit Zukunftsperspektive
- Selbstständiges Arbeiten
- Möglichkeit eines Auslandspraktikums
- Eigener Laptop für Schule, Verwaltung und private Nutzung
- Gute Übernahmechancen
1.068,26 € (1. Ausbildungsjahr)
1.118,20 € (2. Ausbildungsjahr) und
1.164,02 € (3. Ausbildungsjahr) -jeweils brutto-
Darüber hinaus werden vermögenswirksame Leistungen, Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld) und eine Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung gezahlt.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Beratung der Bürgerinnen und Bürger
- Datenverarbeitung und Auswertung
- Antragsbearbeitung mithilfe moderner EDV Programme
- Vorbereitung von Verwaltungsentscheidungen
- Verwaltung von Personalangelegenheiten
- Haushaltswesen
Schulische Ausbildung:
- einmal wöchentlich dienstbegleitender Unterricht durch das Studieninstitut Bielefeld
- Blockunterricht am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde
Praktische Ausbildung:
- in allen Bereichen der Gemeindeverwaltung Hiddenhausen
Prüfungen:
- Zwischenprüfung im 2. Jahr
- Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung
Interessiert?
- Bewirb Dich bitte bis zum 15. September 2023 über unser Online-Formular oder per Mail an bewerbung@hiddenhausen.de .