Landtagswahl am 15.05.2022
Noch ein paar Tage und dann wählen die Bürger in Nordrhein-Westfalen ihren neuen Landtag.
Die Wählerinnen und Wähler gehen am Sonntag in ihr Wahllokal, geben ihre Stimme ab und verfolgen dann nach Beendigung der Wahl am Fernsehen die ersten Hochrechnungen.
Für uns in der Verwaltung beginnt die Vorbereitungszeit schon viele Monate eher. Angefangen mit der Bildung der entsprechenden Stimmbezirke. Hier in Hiddenhausen wird in 10 Stimmbezirken gewählt. Wahllokale sind in den Grundschulen Eilshausen, Schweicheln-Bermbeck, Hiddenhausen und Oetinghausen. In Sundern wird im Treffpunkt gewählt, da dieser barrierefrei erreichbar ist, ebenso in Lippinghausen, wo die Wahl im „alten Gemeindehaus“ – jetzige Nutzung durch die Offene Ganztagsbetreuung - , neben der Grundschule stattfindet. Daneben gibt es noch 5 Briefwahlbezirke, in denen die per Briefwahl abgegeben Stimmen nach Beendigung er Wahl ausgezählt werden.
Zudem mussten für die Besetzung der Wahlvorstände 120 ehrenamtliche Helfer einberufen werden. Neben erfahrenen Wahlhelfern freuen wir uns jederzeit über neue freiwillige Helfer beim Wahlgeschäft. Damit am Wahltag ein ordnungsgemäßer Ablauf gesichert ist, werden die Wahlvorsteher sowie deren Stellvertreter und auch die SchriftführerInnen mit den Stellvertretern in Informationsveranstaltungen über ihre Tätigkeit informiert. Bestehende Fragen bzw. Unklarheiten werden geklärt.
Die Wahl ist zudem vom Verfahren her sehr formal und bestimmte Termine sind gesetzlich einzuhalten. Melderechtliche Veränderungen werden entsprechend zudem von Amts wegen oder auf Antrag innerhalb bestimmter Fristen durchgeführt.
Auch die Briefwahl wird immer mehr in Anspruch genommen. Von den zur Landtagswahl wahlberechtigten gut 15.500 Personen haben knapp 5.200 die Möglichkeit der Briefwahl in Anspruch genommen.
Für alle an der Wahl beteiligten Personen ist die Woche vor der Wahl am zeitintensivsten. Selbst die Zeit der Wahlsonntag vergeht wie im Flug. Gestartet wird um 6.00 Uhr mit der
Ausgabe der Wahlunterlagen an unsere Hausmeister, die diese zu den Wahllokalen bringen. Um 7.30 Uhr trifft sich dann der Wahlvorstand, stattet das Wahllokal mit den Unterlagen aus und um 8.00 Uhr beginnt die Wahlhandlung. Wahlbeteiligungsmeldungen werden im Rathaus um 12.00 und 16.00 Uhr entgegengenommen.
Ab 18.00 Uhr werden dann die Wahlergebnisse erwartet. Mit den ersten Ergebnissen ist dann so gegen 18.45 Uhr zu rechnen. Die Ergebnisse in Hiddenhausen können Sie unter dem Link https://wahl.krz.de/LW2022/05758016/praesentation/index.html (funktioniert erst ab Sonntag), einsehen.
Wenn dann alle Schnellmeldungen eingegangen und die Wahlunterlagen wieder im Rathaus angekommen sind, endet das lange Wahlwochenende auch für die Verwaltungsmitarbeiter.
Abschließend sind dem Kreiswahlleiter die geprüften Wahlniederschriften vorzulegen und die Wahlunterlagen sicher aufzugewahren.