Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager (m/w/d) gesucht!
Die Gemeinde Hiddenhausen sucht eine/einen
Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager (m/w/d)
(befristet für die Zeit bis zunächst 31.01.2023, vorbehaltlich der Anschlussförderung, längstens bis 31.01.2026 )
Vollzeit oder Teilzeit, EG 11 TVÖD-VKA)
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Fortführen der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes mit den Handlungsfeldern private Haushalte, Beschaffungswesen, Erneuerbare Energien, Anpassung an den Klimawandel, Flächenmanagement, Straßenbeleuchtung, eigene Liegenschaften, Mobilität, IT-Infrastruktur
- Fortschreiben der Energie- und Treibhausbilanz und von Potenzialanalysen und Szenarien
- Definieren von Treibhausgasminderungszielen
- Erarbeiten und Umsetzen des Maßnahmenkatalogs einschließlich der Dokumentation der erreichten THG-Einsparungen
- Umsetzen des kommunalen Klimaschutzkonzepts und der erarbeiteten Verstetigungsstrategie
- Aufbau sowie Implementierung und Anwendung eines Klimaschutz-Controllings
- Projektarbeit, Initiierung, Planung, Kontrolle und Unterstützung von Klimaschutz-Projekten
- Begleitende Öffentlichkeitsarbeit (Planung und Koordination von Beratungsangeboten)
- Unterstützen lokaler und regionaler Akteure
- Mitarbeit in regionalen Netzwerken
- Erweiterungen und Änderungen des jeweiligen Aufgabenbereichs bleiben ausdrücklich vorbehalten
Sie bringen mit
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Engeneering oder ein (Fach-)Hochschulstudium in Umweltingenieurswesen, mit Energie- und Umwelttechnik, Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaft, Umweltbildung, Ökosystemmanagement, Bauingenieurwesen, Geographie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in den Bereichen Klimaschutz, erneuerbarer Energien, Energie- und Umweltmanagement und Nachhaltigkeit (wünschenswert)
- Sozialkompetenz und Moderationskompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit
- Kompetenz im Bereich Projektentwicklung und –steuerung
- Organisationstalent
- Fähigkeit zu strukturierter Arbeit
- Die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten zur Verfügung zu stellen
Wir bieten
Entsprechend der bestehenden Bewilligung der Förderung im Rahmen der „Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit“ und vorbehaltlich der Förderung eines Anschlussvorhabens Klimaschutzmanagement im Rahmen der „Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums“
- Eine befristete Einstellung für die Zeit bis längstens zum 31.01.2026, vorbehaltlich der Bewilligung einer Anschlussförderung. Eine anschließende unbefristete Übernahme wird angestrebt.
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Bezahlung nach EG 11 TVöD-VKA in einem engagierten Team und einem interessanten Tätigkeitsfeld
- Eine auf die persönlichen und fachlichen Anforderungen abgestimmte Stundenzahl von einer Teilzeit- bis zu einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden/Woche
- Flexible Arbeitszeitmodelle und gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliche Altersvorsorge über die kommunale Zusatzversorgungskasse.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt.
Sie fühlen sich angesprochen?
Alternativ können Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studien- und Abschlusszeugnisse mit Notennachweis, ggfs. Nachweis einer Behinderung/Gleichstellung) als zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum
15.05.2022
an bewerbung@hiddenhausen.de oder schriftlich an:
Gemeinde Hiddenhausen
-Amt für Zentrale Dienste-
Frau Jutta Schnitker
Rathausstr. 1
32120 Hiddenhausen