KiTa-Anmeldungen gehen in Hiddenhausen bald einfacher - Start des digitalen Kita-Anmeldeprogramms
Weniger Zeitaufwand, weniger Papierkram: Der Kreis Herford möchte das Anmeldeverfahren an Kitas sowohl für Eltern als auch für die Einrichtungen erleichtern. Deshalb startet er zum Kindergartenjahr 2022/2023 mit dem digitalen Anmeldeverfahren „KitaVM“. Pilotkommune für den Programmstart ist die Gemeinde Hiddenhausen.
Bisher mussten die Eltern während der Anmeldewochen handschriftliche Bedarfsanzeigen in den einzelnen Kitas bzw. Wunscheinrichtungen ausfüllen. Für die Einrichtungen und die Verwaltungen entstand dadurch hoher zeitlicher und personeller Aufwand. Neben großen Mengen Papierkram kam es vereinzelt zu Doppelanmeldungen, da Eltern ihre Kinder an bis zu drei verschiedenen Kitas anmelden können.
Das alles fällt in der Pilotkommune Hiddenhausen zukünftig weg. Die Daten können mit „KitaVM“ schnell und unkompliziert von den Einrichtungen digital erfasst und gespeichert werden. Sind die Daten nach dem Besuch bei einer Kita im System erfasst, müssen sie beim Besuch weiterer Kitas nicht noch einmal eingegeben werden – das beugt u.a. Doppelanmeldungen vor. Auch die Priorisierung der Einrichtungen durch die Eltern wird digital erfasst. In dieser Reihenfolge erfolgen auch die Zu- bzw. Absagen im Januar nächsten Jahres.
Bürgermeister Andreas Hüffmann freut sich über den Start des Pilotprojektes: „Wir sind froh, dass wir als „Pilotkommune“ mit „KitaVM“ an den Start gehen können. Unsere Verwaltung hat sich schon länger mit der Thematik beschäftigt, das digitale Anmeldeverfahren an den Kitas für alle Beteiligten zu erleichtern. Zudem haben wir bei uns in Hiddenhausen eine Vielzahl unterschiedlicher Einrichtungsträger, wodurch wir uns als Pilotkommune sehr gut eignen.“