Sprungziele
Inhalt
Datum: 17.06.2022

Informationsreihe zum Thema Pflege

Im Rahmen des Modellprojektes „Guter Lebensabend NRW – Kultursensible Altenhilfe und Altenpflege für Seniorinnen und Senioren mit Einwanderungsgeschichte“ hat die Gemeinde Hiddenhausen gemeinsam mit den Projektmitarbeiterinnen des Kreises Herford und des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Herford-Stadt e.V. eine dreiteilige Informationsreihe zum Thema Pflege organisiert. Die Veranstaltungen zu verschiedenen Pflegethemen können unabhängig voneinander besucht werden und richten sich an Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte.

Der Themenschwerpunkt der ersten bereits durchgeführten Veranstaltung lag in der Fragestellung „Wie funktioniert Pflege in Deutschland“. Vermittelt wurden Informationen über den Begriff der Pflegebedürftigkeit sowie über die verschiedenen Pflegegrade und Leistungen der Pflegekasse.

Die folgenden Informationsveranstaltungen finden am 23.06.2022 und am 11.07.2022 jeweils von 16:00 bis 17:30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Platz vor dem Café Miteinander. Thematisch wird es bei der ersten Veranstaltung um Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige gehen. In dem darauffolgenden Termin wird es einen Einblick in die verschiedenen stationären und ambulanten Wohnformen im Alter geben. Im Anschluss an jede Veranstaltung können Rückfragen gestellt werden und es besteht die Möglichkeit zum Austausch.

Referiert wird niedrigschwellig und in deutscher Sprache. Treten Verständigungsschwierigkeiten auf, stehen unterstützend Sprachmittler*innen zur Verfügung.

Es wird um Anmeldung bei Frau Kadriye Palali gebeten (Tel.: 0163/910 45 47 oder E-Mail: palali.kadriye@drk-herford.de ).

nach oben zurück