Sprungziele
Inhalt
Datum: 10.09.2021

Erste-Hilfe Auffrischungskurs

Seniorinnen und Senioren haben altersbedingt oft mit diversen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

In Notfallsituationen ist deshalb einiges zu beachten. Aus diesem Grund frischen die ehrenamtlichen Gesellschafterinnen des Vereins „Gemeinsam statt einsam Hiddenhausen e. V“ regelmäßig ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe auf.

Gemeinsam mit dem Kursleiter Nico Dürrkopp von der Firma Simutrain aus Melle wurde im Café Miteinander erarbeitet, wie ein Notruf unter Beachtung der 5-W-Regel abgesetzt wird, die stabile Seitenlage und die Herzdruckmassage wurden gezeigt. Auch sind Fragen erörtert worden, wie verhalte ich mich, wenn sich jemand verschluckt, bei Unterzuckerung, Atemnot oder Verdacht auf Schlaganfall.

„Ich hoffe, dass ich nie in die Lage komme, Erste-Hilfe leisten zu müssen, aber falls doch, fühle ich mich jetzt wesentlich sicherer als vorher“ resümiert Margret Schönherr, 2. Vorsitzende des Vereins. „Ich bin froh, dass uns regelmäßig diese Auffrischungskurse angeboten werden“ ergänzt Angelika Wöpkemeier.

Der Verein „Gemeinsam statt einsam Hiddenhausen e. V“ betreut Personen mit einem Pflegegrad und entlastet so pflegende Angehörige.

Wer Fragen zu den Angeboten des Vereins hat, kann sich gerne an Andrea Stroba Telefon 05221 964230 oder per Mail an stroba@hiddenhausen.de  wenden.

Erste-Hilfe Auffrischungskurs

Foto: Gemeinde Hiddenhausen

Von links nach rechts: Lydia Plonke, Angelika Wöpkemeier, Christiane Altenhöner, Brigitte Pieper, Margret Schönherr

 
nach oben zurück