Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2018
Aufgrund § 96 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV.NRW. S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 11.04.2019 (GV.NRW. S. 202) wird nachstehender Beschluss des Rates vom 12.12.2019 öffentlich bekannt gemacht.
Nach Prüfung des Jahresabschlusses 2018 wird dieser wie folgt festgestellt:
1. Bilanz zum 31.12.2018
Aktivseite |
Passivseite |
1. Anlagevermögen 119.687.790,95 € |
1. Eigenkapital 52.689.287,04 € |
Sachanlagen 54.447.078,79 € |
2. Sonderposten 32.116.630,94 € |
Finanzanlagen 65.240.712,16 € |
3. Rückstellungen 10.824.166,00 € |
2. Umlaufvermögen 3.836.746,54 € |
4. Verbindlichkeiten 29.582.099,96 € |
3. Aktive RAP 1.720.269,04 € |
5. Passive RAP 32.622,59 € |
2. Ergebnisrechnung zum 31.12.2018
Ertrags- und Aufwandsarten |
Ist-Ergebnis 2018 |
+ Steuern und ähnliche Abgaben |
23.514.133,63 € |
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen |
5.301.974,25 € |
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte |
2.378.480,34 € |
+ Übrige Erträge |
3.475.211,20 € |
= Ordentliche Erträge |
34.669.799,42 € |
- Personal- und Versorgungsaufwendungen |
4.437.923,14 € |
- Übrige Aufwendungen |
11.966.554,61 € |
- Bilanzielle Abschreibungen |
2.018.205,29 € |
- Transferaufwendungen |
16.514.147,72 € |
= Ordentliche Aufwendungen |
34.936.830,76 € |
= Ordentliches Ergebnis |
-267.031,34 € |
+ Finanzerträge |
6.198,02 € |
- Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen |
384.519,26 € |
= Jahresergebnis |
-645.352,58 € |
Nachrichtlich:
Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen mit der Allgemeinen Rücklage
+ Verrechnete Erträge bei Vermögensgegenständen 68.299,00 €
+ Verrechnete Erträge bei Finanzanlagen 0,00 €
- Verrechnete Aufwendungen bei Vermögensgegenständen 19.550,89 €
- Verrechnete Aufwendungen bei Finanzanlagen 0,00 €
= Verrechnungssaldo 48.748,11 €
3. Finanzrechnung zum 31.12.2018
Einzahlungs- und Auszahlungsarten |
Ist-Ergebnis 2018 |
+ Steuern und ähnliche Abgaben |
23.296.455,41 € |
+ Zuwendungen und allgemeine Umlagen |
4.671.944,57 € |
+ Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte |
1.645.761,90 € |
+ Übrige Einzahlungen |
3.397.958,17 € |
= Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit |
33.012.120,05 € |
- Personal- und Versorgungsauszahlungen |
4.303.530,56 € |
- Transferauszahlungen |
16.559.944,13 € |
- Übrige Auszahlungen |
11.924.793,34 € |
= Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit |
32.788.268,03 € |
= Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit |
223.852,02 € |
+ Summe Einzahlungen aus Investitionstätigkeit |
1.616.889,54 € |
- Summe Auszahlungen aus Investitionstätigkeit |
2.030.174,73 € |
+ Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit |
750.733,73 € |
- Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit |
558.818,64 € |
Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln |
2.481,92 € |
Der Jahresfehlbetrag in Höhe von 645.352,58 € wird durch Entnahmen aus der Ausgleichsrücklage mit 144.241,39 € und aus der Allgemeinen Rücklage mit 501.111,19 € ausgeglichen.
Dem Bürgermeister wird für das Haushaltsjahr 2018 gemäß § 96 Abs. 1 GO NW die vorbehaltlose Entlastung erteilt.
Der Jahresabschluss 2018 einschließlich Anlagen liegt zur Einsichtnahme während der Dienststunden im Rathaus der Gemeinde Hiddenhausen, Rathausstraße 1, im Zimmer Nr. 207 öffentlich aus
Sie können ergänzend über die Internetseite der Gemeinde unter www.hiddenhausen.de/finanzen eingesehen werden.
Hiddenhausen, den 04.02.2020
gez. Rolfsmeyer