Sprungziele
Inhalt
Datum: 18.08.2022

Bürgermeister verabschiedet Sozialarbeiterin Yvonne Kielsmeier-Seele in den Ruhestand

Am 5. August 2022 wurde Yvonne Kielsmeier-Seele in einer kleinen Feierstunde im Rathaus von Bürgermeister Andreas Hüffmann in den Ruhestand verabschiedet. Seit Herbst 2015 hat die Sozialarbeiterin das Team im Amt für Wohnen und Soziales als abgeordnete Mitarbeiterin der Ev. Jugendhilfe in Schweicheln unterstützt. Begonnen hat sie ihre berufliche Laufbahn in der Jugendhilfe Schweicheln im Jahr 1985.

Bei der Gemeinde Hiddenhausen betreute sie ab 2015 zunächst Geflüchtete. Schnell kümmerte sie sich auch um die Sorgen und Probleme der Wohnungslosen und älteren Menschen in Hiddenhausen. Für diesen Personenkreis hat sie ein offenes Kaffeetrinken im Café Miteinander in Lippinghausen organisiert, das jeden Mittwochnachmittag dort stattfindet. Das Café Miteinander wurde im März 2018 in Kooperation mit der Ev. Jugendhilfe Schweicheln eröffnet. Der Aufbau des Cafés wurde von Bettina Kröger von der Ev. Jugendhilfe Schweicheln begleitet. Yvonne Kielsmeier-Seele ist sofort mit eingestiegen und hat das Café Miteinander mit viel Engagement und Herzblut ausgebaut.

Zahlreiche Angebote wie Musikveranstaltungen, kleine Ausstellungen, Lesungen, Ausflüge und Aktionen für geflüchtete Kinder und Jugendliche hat sie initiiert und begleitet. So werden im Café Sprachkurse, Mutter-Kind- und Babytreffen, Näh- und Upcycling-Kurse sowie das Kulturfrühstück „Brötchen mit Musik“ angeboten. Auch Kochevents, bei denen Geflüchtete gemeinsam mit deutschen Café-Besucher*innen Gerichte aus ihren Heimatländern kochen, hat sie organisiert. Außerdem gehörte die Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer*innen zu ihren Aufgaben.

Bürgermeister Andreas Hüffmann bedankte sich für ihren engagierten Einsatz für die Menschen in Hiddenhausen und wünschte Yvonne Kielsmeier-Seele alles Gute für den Ruhestand.

nach oben zurück