Ausleihstart für den »Themenkoffer Demenz« in der Bücherei
Ab sofort können Kindergärten und andere Institutionen in der Gemeindebücherei Hiddenhausen einen Themenkoffer mit vielen Bilderbüchern, Sachinformationen und passenden Spielsachen zum Thema Demenz ausleihen. Immer mehr Menschen sind von einer Demenz betroffen. Das bedeutet, dass immer mehr Kinder und Jugendliche irgendwann erleben, dass sich Urgroßeltern, Großeltern oder andere ihnen nahestehende Menschen verändern und sich anders als früher verhalten.
Aus diesem Grund nahm sich die Arbeitsgruppe des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz OWL in Bielefeld dieser Problematik an, mit dem Ziel, Kinder für dieses Thema zu sensibilisieren. Es entstand eine umfangreiche kindgerechte Materialsammlung, die gut in Kitas und in anderen Institutionen eingesetzt werden kann. Beim Elternabend oder beim Vorlesen aus einem Bilderbuch in der Kita-Gruppe kann man so leichter ins Gespräch kommen. Unterstützt wurde die Anschaffung des Themenkoffers vom Demenzverbund des Kreises Herford und dem Büro für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderungen der Gemeinde Hiddenhausen.
Zum Ausleihstart wurde das neue Angebot bei einem Pressetermin mit allen Beteiligten in der Gemeindebücherei Hiddenhausen vorgestellt.
Foto Gemeinde Hiddenhausen
Von links nach rechts: Christine Kuske, Büchereileiterin, Helga Reinisch, Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL in Bielefeld,
Marius Tönsmann, Demenzverbund Kreis Herford, Susanne Vollmer, Gemeinde Hiddenhausen, Büro für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderungen