Anmeldestart für den SommerLeseClub 2023 in der Gemeindebücherei Hiddenhausen
Die Ferien rücken näher und damit beginnt auch wieder die Anmeldephase für den SommerLeseClub der Gemeindebücherei Hiddenhausen. Mit 265 neuen Büchern will Bibliotheksleiterin Christine Kuske möglichst viele Kinder und Jugendliche zum Lesen verlocken. „Genug Bücher für jede Altersstufe und für jeden Lesegeschmack sind es ganz bestimmt“, meint sie als die ersten Mädchen schon einmal in den Bücherstapeln stöbern dürfen. Die Teilnahme ist kostenfrei, ein Büchereiausweis ist die einzige Voraussetzung. Am 13. Juni startet die Ausleihe. Der Einstieg ist während der gesamten Sommerferien jederzeit möglich.
Nähere Informationen werden demnächst auf der Webseite www.sommerleseclub.de zu finden sein. Wer in den Ferien mindestens drei Bücher gelesen hat und diese im Leselogbuch dokumentiert, erhält zum Schluss eine Urkunde. Es ist auch möglich als Team gemeinsam ein Leselogbuch zu führen. Ob auf dem Papier oder online ist dabei allen selbst überlassen.
Um den SommerLeseClub noch interessanter zu machen, gibt es ein Club-Programm. Clubzeit ist z.B. jeden Donnerstag mit einem anderen Schwerpunkt: mal am Kreativtisch, am Spieltisch oder auch um gemeinsam zu lesen. Mit „Kicken und Lesen“ ist ein zweitägiger Workshop für Kinder von 10 – 13 Jahren dabei. Er findet vom 10.-11. Juli statt. Den genauen Clubkalender erhalten die SLC-Mitglieder bei der Anmeldung.
„Die Aktion wird von der Sparkasse Herford gerne mit 1.000 EURO unterstützt“ bekräftigt Stefan Krüger, Leiter der Sparkassenfiliale Eilshausen. Und auch der Förderverein der Gemeindebücherei unterstützt den SommerLeseClub, so dass den Höhepunkt eine Erzähl-Bühnenshow mit Künstlerin Silvia Freund (Berlin) bilden kann. Dieses Fest mit Urkundenverleihung findet in der Aula der Olof-Palme-Gesamtschule statt.
Wie jedes Jahr gibt es einen Klassenpreis: eine Lesung und den Lese-Wanderpokal für die Klasse in der Olof-Palme-Gesamtschule, die am meisten Urkunden geschafft hat. Die Klasse 6 axolotl hatte letztes Jahr vier Mädchen, die den Lesepokal holten und übergaben diesen nun an Christine Kuske mit den Worten: „Den Lese-Olli geben wir nur kurz für die Ferien ab, den Klassenpokal holen wir uns wieder“
Der SommerLeseClub ist ein Projekt zur Leseförderung, das landesweit stattfindet. Es wird vom Kultursekretariat NRW Gütersloh und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.