Acht Wochen voller Geschichten und Stempel
SommerLeseClub lockt wieder in die Bücherei
Ob im Freibad, im Garten, im Bett oder am Sandstrand: Lesen geht immer! Am 17. Juni beginnt in der Gemeindebücherei Hiddenhausen wieder der Sommerleseclub.
Das Kultursekretariat NRW ist der Projektträger des Sommerleseclubs, kurz SLC, die Förderung kommt durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.
Bereits seit 2008 heißt es jeden Sommer: In Geschichten versinken und Stempel sammeln. „Ob Bücher oder Hörbücher, beides gilt“, sagt Christine Kuske, Leiterin der Gemeindebücherei. 150 neue Bücher sind dank der Unterstützung der Sparkasse Herford und des Fördervereins der Bücherei angeschafft worden. Darunter sind neben vielen spannenden Geschichten auch Sachbücher und Comics. „Wir haben die neuen Bücher der „Woodwalker“ - Serie, aber auch die Klassiker wie Kommissar Kugelblitz und das magische Baumhaus. Außerdem sind wieder Bücher dabei, die für den Jugendliteraturpreis nominiert sind“, zählt Kuske auf. Um Stempel im Logbuch zu sammeln, kann aber jedes beliebige Buch aus der Bücherei gelesen werden. „Es muss niemand alleine lesen, es können und sollen auch Teams gebildet werden, die dann zusammen Stempel sammeln; das können Freunde sein, das kann auch eine ganze Familie sein“, nennt Kuske die Regeln.
Wer kreativ sein möchte, meldet sich für den Comic-Workshop mit Charlotte Hofmann am Montag, 18. Juli an. Dort bekommen Kinder von 8 bis 15 Jahren viele Zeichentipps. Zudem gibt es einen weiteren Stempel für das Logbuch.
Für die Klasse mit den meisten Urkunden gibt es wieder einen besonderen Preis. Bis zum 12. August müssen die Logbücher in der Bücherei wieder abgegeben werden. Es folgt die Bewertung durch eine Jury bevor dann am Freitag, 9. September die große Urkundenverleihung mit einem Zauberer in der Kleinkunstbühne stattfindet. Bis dahin heißt es: Abtauchen in Geschichten, versinken in Buchstaben und Urlaub in der Fantasiewelt machen. Weitere Infos und Anmeldung unter www.sommerleseclub.de
Vorne von links nach rechts: Christine Kuske (Büchereileiterin), Katrin Brings (Vorsitzende des Fördervereins der Gemeindebücherei Hiddenhausen. e.V.)
Hinten von links nach rechts: Michaela Pahmeyer (Sparkasse Herford), Noor Chamseddine und Milla Windus (Schülerinnen der Olof-Palme-Gesamtschule, Klasse 6 Bibo, vorjähriger Klassensieger der OPG)