Sprungziele
Inhalt
Datum: 21.10.2021

»Working Class« - Lesung mit Bestseller-Autorin Julia Friedrichs

in der Kleinkunstbühne der Olof-Palme-Gesamtschule in Lippinghausen
Am 04.11.2021, findet um 19.30 Uhr eine Lesung mit der Journalistin und Autorin Julia Friedrichs in der Kleinkunstbühne der Olof-Palme-Gesamtschule, Pestalozzistraße 5, 32120 Hiddenhausen statt.
Friedrichs liest aus Ihrem SPIEGEL-Bestseller „Working Class – Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können“.
In ihrem Sachbuch hinterfragt sie die Wohlstandsillusion unserer Zeit. Sie interviewt Experten aus der Wissenschaft und Politik und Menschen, die jeden Tag putzen, unterrichten und ins Büro gehen, um ihr Überleben zu sichern und dabei nicht genug für die Rente und den Vermögensaufbau verdienen.
Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern wirtschaftlich nicht übertreffen wird. Obwohl die Wirtschaft lange wuchs, besitzt die Mehrheit in diesem Land kaum Kapital, kein Vermögen. Doch sich Wohlstand aus eigener Kraft zu erarbeiten, ist schwieriger geworden, insbesondere für die, die heute unter 45 sind. Die Hälfte von ihnen fürchtet, im Alter arm zu sein. Was sind die Ursachen für diesen gesellschaftlichen Umbruch, wann fing es an?
Julia Friedrichs begleitet Menschen, die dachten, dass Arbeit sie durchs Leben trägt. Das Buch erzählt ihre Geschichte.
Veranstalterin ist das Netzwerk „Frauen & Arbeitspolitik im Kreis Herford“ in Kooperation mit der Gemeindebücherei Hiddenhausen.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: 05221-964 230. Der Eintritt ist frei.

2021 Friedrichs_Cover
nach oben zurück