Sprungziele
Inhalt
Datum: 18.05.2022

»Wie kommt die Kugel in die Trillerpfeife?«

3D-Workshop für Teenager

Hiddenhausen. In der Gemeindebücherei Hiddenhausen findet am Freitag, 27. Mai ein 3D-Workshop für Teenager im Alter von 13 bis 16 Jahren statt. Studierende der Uni Paderborn führen das Angebot im Rahmen der MINT 4.OWL-Initative durch.

Trillerpfeife

Zu Beginn vermitteln sie einen Überblick über verschiedene 3D-Druck-Verfahren. Im Mittelpunkt des dreistündigen Workshops steht aber das eigene Tun. Jeder Teenager entwirft seine Trillerpfeife am Computer selbstständig. Das dreidimensionale Konstruieren wird also in der Praxis erlebt: direkt nach dem eignen Entwurf erfolgt die Herstellung des Modells am 3D-Drucker. Nur wer richtig modelliert hat, hört am Ende auch einen Ton aus der Pfeife. Im Kurs wird mit dem kostenfreien Online-CAD-Programm Onshape gearbeitet.

Vorkenntnisse werden nicht erwartet und Geräte sind vorhanden. Die Teilnahme ist kostenfrei, da diese über den Kooperationspartner MINT 4.OWL finanziert wird.

Termin: Freitag, 27. Mai von 10 – 13 Uhr im „Haus des Bürgers“, Rathausplatz 15.

Anmeldungen nimmt die Gemeindebücherei Hiddenhausen ab sofort entgegen. Telefon 05221/964120 oder E-Mail an buch@hiddenhausen.de

Info: https://www.mint4owl.de/events/wie-kommt-die-kugel-in-die-trillerpfeife-eine-einfuehrung-in-den-3d-druck-3/

MINT 4.OWL wird von der OstWestfalenLippe GmbH, der Universität Paderborn mit dem Schülerlabor coolMINT, den Netzwerken der NRW-weiten MINT-Initiative zdi in OstWestfalenLippe sowie dem Bildungswerk der ostwestfälisch-lippen Wirtschaft getragen. 

nach oben zurück