»Tag der offenen Tür« des Löschzugs Schweicheln-Bermbeck am 4.06.2022
Ende März hatten die 54 Aktiven des Löschzugs Schweicheln-Bermbeck ihr neues Gerätehaus bezogen. Es entstand an der Bahnhofstraße/ Ecke Schweichelner Straße. Die Pandemie hat vieles durcheinander gebracht. Doch jetzt ist es endlich soweit: Am Samstag, 4. Juni 2022 sind die Bürgerinnen und Bürger zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen. „Die Gemeinde hat schließlich rund 3,4 Millionen Euro in den Bevölkerungsschutz investiert“, so Löschzugführer Torge Brüning.
Ab 14 Uhr finden Führungen durch das Gebäude statt. Der Neubau, den das Unternehmen Archimedes aus Herford erstellt hat, umfasst eine Nutzfläche von 1.550 Quadratmetern.
Im Erdgeschoss befinden sich Sozialbereich, Lagerräume, Kleiderkammer und Werkstatt. Die zeitgemäß ausgestatteten Schulungsräume für aktive Wehr und Jugendfeuerwehr sind im Obergeschoss entstanden.
In der großen Halle mit den roten Toren steht ausreichend Platz für die sechs Einsatzfahrzeuge des Löschzugs zur Verfügung.
Die beiden Hilfeleistungslöschfahrzeuge, das Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz, der Gerätewagen-Logistik und Einsatzleitwagen werden am Samstag während einer Fahrzeugschau gezeigt.
„Alles wird ausführlich erklärt“, sagt Brüning. Die Handhabung von Feuerlöschern steht ebenfalls auf dem Programm. „Wer möchte, der kann am Firetrainer einen Übungsbrand löschen!“ Außerdem sind Schauübungen der Jugendfeuerwehr geplant und die kleinen Gäste können sich in einer Hüpfburg vergnügen.
Der gemütliche Teil beginnt ab 19 Uhr. Das DJ-Team der Feuerwehr sorgt für die musikalische Unterhaltung. Der Löschzug Schweicheln-Bermbeck ist mittlerweile mehr als 125 Jahre alt. In einer Chronik, die beim „Tag der offenen Tür“ ausliegt, wird an die wechselvolle Geschichte erinnert.