Kleine Hiddenhauser Abfallfibel
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger !
4 Mülltonnen... da soll man noch durchblicken !?
Allen Neueinsteigern - aber auch allen „alten Hasen“ - im Hiddenhausener Müllsystem soll diese kleine Abfallfibel eine Hilfe bei der richtigen Abfallsortierung sein.
Auch Tipps zur günstigen Entsorgung von Sperrmüll, Altmetall, Elektroschrott und Bauschutt sind hier enthalten.
Weitere Informationen und Broschüren erhalten Sie im Rathaus im Amt für Umwelt unter Telefon 05221 964-130 -Zimmer 25 -,-Mail: Abfallberatung@Hiddenhausen.de
Im Januar 1997 hat die Gemeinde Hiddenhausen mit der Verwiegung des Restmülls, im Januar 1998 mit der des Biomülls begonnen.
BürgerInnen können seitdem ihre Abfallgebühren über das in dem jeweiligen Behälter eingefüllte Gewicht selbst mit bestimmen!
Müllvermeiden und richtiges Sortieren sind jetzt noch sinnvoller, denn jedes kg Rest- oder Biomüll weniger bedeutet eine Gebührenersparnis! Machen Sie mit!
Überprüfen Sie sich selbst: Ist wirklich „alles für die Tonne“ oder gibt es günstigere Vermeidungs- oder Verwertungsmöglichkeiten?
Hier einige wertvolle Tipps:
Eigenkompostierung
Fast alle organischen Materialien können mit wenig Aufwand kompostiert werden und zu nährstoffreichem Humus verrotten. Einige Materialien, wie Speisereste, Wurst- oder Käsereste, kranke Pflanzenteile etc. sind jedoch nicht zum Kompostieren geeignet, sondern besser über die Biotonne zu entsorgen. Übermengen an Gartenabfällen, wie Laub, Rasen- und Strauchschnitt, die der Kompost nicht schafft, können kostengünstig bei der Firma KompoTec, Enger/Belke-Steinbeck, angeliefert werden.
Boden- und Bauschutt
Ziegelsteine und Bodenaushub gehören nicht in den Restmüll! Auch geringe Mengen (z.B. eine Anhängerladung) können kostengünstig bei Baustoff-Recycling-Firmen oder an der Boden- und Bauschuttdeponie in Kirchlengern: Telefon 05223 82724 entsorgt werden!
Kleineisenteile, wie Zinkeimer, Teile von Gartengeräten etc. können auch im Rahmen der Elektroschrottsammlung an jedem letzten Samstag im Monat bei der Firma Berg Abfallbeseitigung kostenlos entsorgt werden.
Hausrat- und Textilien
Seit 2001 führt die Recycling-Börse an jedem 1. Mittwoch im Monat auf dem Rathausparkplatz an der Rathausstraße in der Zeit von 14 – 17 Uhr eine Hausrat- und Textilsammlung durch. Die Termine sind im Abfallkalender mit einem kleinen Regenbogen gekennzeichnet. Kostenlos abgegeben werden können: Gebrauchsfähige Kleidungsstücke und intakter Hausrat, wie Töpfe, Geschirr, Besteck, Schallplatten, CDs, Spielzeug . . .
Keine Annahme von Elektrogeräten.
Für alle Behälter gilt:
Die Abfallbehälter sind am jeweiligen Abholtag ab 7.00 Uhr morgens, im reinen Gewerbegebiet ab 06.00 Uhr, so am Rand des Gehweges oder der Straße bereitzustellen, dass die Abfuhr der Abfälle ohne Schwierigkeiten und Zeitverlust durchgeführt werden kann und der Straßenverkehr nicht behindert wird. Dasselbe gilt für die Sperrgutabfuhr!
TIPP:
BITTE NUTZEN SIE NICHT DIE WERTSTOFFTONNE ALS RESTMÜLLBEHÄLTER. SIE ERHÖHEN DADURCH DIE MÜLLGEBÜHREN UND BELASTEN DIE MITARBEITER IN DEN WERTSTOFFSORTIERANLAGEN.
Restmüll
Restmüll wird in Hiddenhausen in der grauen Tonne mit grauem Deckel gesammelt. Die Tonne wird alle 4 Wochen entleert. Seit dem 01.01.2018 besteht ebenfalls die Möglichkeit, eine 14-tägige Abfuhr zu beantragen. Hierbei hilft Ihnen das Amt für Umwelt gerne weiter.
Seit Einführung des Wiegesystems hat sich die in Hiddenhausen eingesammelte Restmüllmenge erheblich verringert. Die Haushalte sind bemüht, Müll zu vermeiden oder noch besser zu sortieren. Es gibt jedoch Abfälle, die zwangsläufig zum Restmüll gehören! Dies sind Abfälle, die nicht widerverwertet werden können und in der Verbrennungsanlage verbrannt werden.
Bei allem Bestreben das Restmüllgewicht zu reduzieren, sollten diese Regeln immer beachtet werden!
Das darf in die Restmülltonne hinein:
Alle Abfälle, die nicht in der Papiersammlung, Wertstoff-, Biotonne oder dem Depotcontainer gesammelt werden.
- Papiertaschentücher und Hygienepapier
- Windeln, Binden, Tampons
- Fettiges und verschmutztes Papier,
- stark verunreinigte Verpackungen
- Kehrricht, Staubsaugerbeutel
- Grillasche, Ofenasche, Asche
- Keramik-, Tonscherben
- Kugelschreiber
- Steinwolle, Schleifpapier
- Durchschlagpapier, Kohlepapier, Lottoscheine
- Fensterglas, feuerfestes Glas, Glühbirnen
- Holzwolle
- mineralisches Einstreu aus Katzen- und Kleintierhaltung
- Lumpen, abgetragene Schuhe, Stoffreste, Lederreste
- Videocassetten (wenn sie nicht als "wiederverwertbar" gesondert gekennzeichnet sind)
Das darf nicht in die Restmülltonne hinein:
- Wertstoffe wie Glas, Metall, Papier und Pappe
- Schadstoffe, Sondermüll
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen,
- Batterien
- elektronische Haushaltskleingeräte wie Fön, Rasierapparate, Mixer oder Radiowecker
Bioabfall
Seit dem 01.01.1998 wird in Hiddenhausen das organische Material vom Restmüll getrennt und in der grauen Tonne mit dem braunen Deckel gesammelt.
Die Biotonne wird alle 14 Tage geleert, der Inhalt wird – wie der Restmüll – gewogen. Der in Hiddenhausen eingesammelte Biomüll erhält regelmäßig die Note 3,5 – 4, kein zufriedenstellendes Ergebnis!
Das liegt unter anderem daran, dass immer noch verdorbene Lebensmittel in der Verpackung in die Biotonne eingeworfen und in vielen Haushalten die Bioabfälle in Plastik- und Vorsortierbeutel gesammelt werden.
Bitte denken Sie daran: (Nur organisches Material in die Biotonne!
Lediglich geringe Mengen Zeitungspapier dürfen zum Einwickeln besonders feuchter Speisen benutzt werden. Weitere Informationen zum Umgang mit der Biotonne enthält die Broschüre „Die Biotonne“, die im Amt für Umwelt erhältlich ist.
Darf hinein:
- Gemüsereste
- Obstreste (auch Zitrusfrüchte)
- Kaffeesatz, Kaffeefilter
- Lebensmittelreste (ohne Verpackungen)
- Blumen, Blumenerde
- Rasenschnitt
- Laub, Nadeln
- Baum-, Strauch und Heckenschnitt
- Fallobst
- Kranke Pflanzenteile
- Moos
- Ernterückstände
- Wurst- /Käsereste
- Gekochte Speisereste
- Salatreste
- Wildkraut, Unkraut
Darf nicht hinein:
- Knochen, Fischgräten
- Asche
- Windeln, Damenbinden
- Kehricht
- Textilien
- Katzenstreu (mineralisch), Hundekot
- Zigarettenasche und -kippen
- Tierkadaver
- Glas, Papier, Pappe
- Verpackungen
- Schadstoffe
- Beschichtetes Holz
- Vorsortierbeutel (aus Papier/ Kunststoff – selbst wenn sie angeblich kompostierbar sind)
- Korken
Leichtstoffe
Das Einsammeln von Verpackungsmüll übernimmt seit 1993 das Duale System Deutschland (DSD) über den Grünen Punkt. Mittlerweile gibt es neben dem DSD weitere Mitbewerber mit anderen Recyclingzeichen, die das Einsammeln von Verpackungsmüll übernehmen.Hierzu zählen alle Verpackungsmaterialien, soweit sie nicht aus Papier / Pappe oder Glas sind. Somit
gehören z.B. insbesondere Konserven und Getränkedosen, Joghurt- und Quarkbecher, Zahnpastatuben, Vakuumverpackungen von Kakao oder Kaffee und Tetrapaks (z.B. Saft- und Milchkartons) in das Leichtstoffgefäß (Graue Tonne mit gelbem Deckel).
Die Verpackungen sollten ohne Inhaltsreste, d.h. nicht unbedingt ausgespült, jedoch gut ausgekratzt, in die Leichtstofftonne gegeben werden.
Hartplastik wie z.B. defekte Besteckeinsätze, Plastikschüsseln, Kinderspielzeug, Kunststoffleisten, Eimer gehören (obwohl sie aus Plastikmaterial sind) nicht in die Leichtstofftonne, da dies keine Verpackungsabfälle sind. Auch Metallteile oder Blumentöpfe aus Keramik etc. gehören nicht in die Leichtstofftonne. Metallteile können über die Alteisensammlung (s. Elektroschrott) entsorgt werden. Der Rest gehört in den Restmüll.
Einwegspritzen gehören auf keinen Fall in die Leichtstofftonne! Denken Sie bitte an die Verletzungsgefahr und das Gesundheitsrisiko für die Menschen in den Sortieranlagen !!
Achtung: Ab dem 01.04.2022 ist das Zustellen von gelben Säcken bei der Abfuhr der Leichtstofftonne nicht mehr erlaubt!
Im Rathaus werden ab diesem Jahr keine gelben Säcke mehr ausgegeben. Restbestände an gelben Säcken werden noch mit der Abfuhr der Wertstoffbehälter bis zum 31.03.2022 eingesammelt. Ab dem 01.04.2022 werden keine gelben Säcke mehr abgefahren – ausgenommen davon sind z.B. die Weihnachts- oder Ostertage. In diesen Ausnahmefällen können transparente Säcke, die von den Abfallerzeugern selber zu beschaffen sind, neben die Leichtstofftonne gestellt werden.
Die Gemeindeverwaltung appelliert an die Bürger, nur Verpackungen, soweit sie nicht aus Papier oder Glas sind, in die vorgesehene Leichtstofftonne zu werfen.
Darf hinein:
- Sauberes Verpackungsmaterial, soweit nicht aus Glas oder Papier
- Metalle
- Konservendosen
- Getränkedosen
- Flaschenverschlüsse
- Aluminiumdeckel, -schalen, -folien
- Kunststoffe
- Plastiktüten, Beutel, Einwickelfolien
- Leere Plastikflaschen (zum Beispiel Spül-, Wasch- und Körperpflegemittel)
- Plastikbecher (zum Beispiel Joghurt-, Quark- und Margarinebecher)
- Geschäumte Obst-, Gemüse- und Fleischverpackungen
- Styroporchips
- Styroporverpackungen
- Zahnpastatuben
- Verbundstoffe
- Tetrapaks (zum Beispiel Saft- und Milchkartons)
- Beschichtete Verpackungen(zum Beispiel von Tiefkühlkost, Süßigkeiten)
- Vakuumverpackungen von Kaffee, Kakao, Suppen usw.
Darf nicht hinein:
- Glas
- Papier, keine Pappe, keine Tapeten
- organische Reststoffe aus Küche und Garten
- Metallschrott (z.B. Autoteile, ausrangiertes Sanitärzubehör)
- Schadstoffe
- Verpackungen mit Schadstoffanhaftungen (zum Beispiel Spraydosen, Lackdosen, Motoröle)
- Teppiche
- Textilien und Schuhe
- Plastikschüsseln und Blumentöpfe
- Staubsaugerbeutel
- Windeln und andere Hygieneartikel
- Bodenbelag
- Blumentöpfe
- Kinderspielzeug
Altpapier
Seit dem 01.01.2018 wurde die Doppelnutzung der Wertstofftonne durch eine separate Tonne für Verpackungsmüll und Papier abgelöst. Ab sofort hat jedes Grundstück eine eigene graue Tonne mit blauem Deckel, in der die Papierabfälle gesammelt werden.
Auch bei Altpapier gilt der Grundsatz:
Vermeidung ist besser als Verwertung.
Altpapier fällt in sehr großen Mengen an (138 t pro Monat in Hiddenhausen).
Darf hinein:
- Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Prospekte, Schreibpapier, Schulhefte, Notizblock
- Geschenkpapier, Papiertüten
- Verpackungen aus Papier, Pappe (sofern sauber)
Darf nicht hinein:
- Windeln
- Papiertaschentücher, Hygienepapier,
- Verschmutztes u. fettiges Papier, Pergamentpapier, beschichtetes Papier, Kohlepapier, Lottoscheine, Telefaxpapier, Folien-Geschenkpapier
- Papierverbundstoffe (das sind Pappverpackungen, die mit Kunststoff- oder Metallfolie beschichtet oder gewachst sind)
Altglas
Altglas muss über die Depotcontainer farbig getrennt entsorgt werden.
In Deutschland wird hierbei zwischen Weiß-, Grün- und Braunglas unterschieden. Sonderfärbungen, wie etwa Blau- oder Rotglas werden mit dem Grünglas erfasst.
Bitte beachten Sie aus Rücksicht auf die Anwohner die Einwurfzeiten Altglascontainer: werktags 7 bis 13 Uhr und 15 bis 19 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen ist der Einwurf von Altglas verboten. Auch sollte es selbstverständlich sein, dass die Mittags- und Nachtruhe respektiert wird.
Verunreinigungen an den Containerstandorten verschönern nicht das Erscheinungsbild. Nehmen Sie bitte Pappkartons oder Plastiktüten wieder mit zurück und werfen diese nicht neben die Container!
Bei Altglas gilt der Grundsatz:
Vermeiden Sie Altglas, indem Sie Pfandflaschen kaufen.Darf hinein:
- Flaschen
- Konservengläser
- Einwegglasbehälter zum Beispiel Wein, Saft, Sekt, Speiseöl, Hustensaft etc.
- Trinkgläser
- Glasvasen
- Kleinere Glasbehälter zum Beispiel für Babynahrung, Senf, Joghurts, Parfums etc.
- Steingutflaschen
- Metall
- Keramik und Porzellan
- Fensterglas
- Glühlampen
- Kristallglas
- Neonröhren
- Feuerfestes Glas
- Steingut
- Autoglas
- Drahtglas
- Verschlüsse der Flaschen und Gläser
- Spiegelglas
Sperrmüll anmelden
Die Entsorgung von "sperrigem Hausrat" kann über die Sperrmüllabfuhr erfolgen.
Einmal im Monat wird in Hiddenhausen Sperrmüll eingesammelt.
Für die Entsorgung wird eine Kostenbeteiligung erhoben. Die Berechnung der Sperrgutwertmarken richtet sich nach den Gegenständen zum Beispiel Sofa, Schrank, Bett. Ist eine gezielte Zuordnung nicht möglich, umfasst eine Sperrmülleinheit ca. 25 kg.
Es können auch Kühlgeräte und Haushaltsgroßgeräte wie beispielsweise ein Herd oder eine Waschmaschine über die Sperrgutabfuhr entsorgt werden.
Nicht entsorgt werden können: Renovierungsabfälle wie zum Beispiel Tapetenreste, Holzverkleidungen, Fenster oder Türen.
Die Sperrgutwertmarken erhalten Sie im Bürgerbüro Hiddenhausen.
Kosten:
- Sperrgutwertmarke: 5,00 €
- Haushaltsgroßgerätemarke: 10,00 €
Allgemeine Hinweise:
- Bitte beachten Sie, dass An- oder Abmeldungen nur bis zum Donnerstag vor dem Sperrmülltermin möglich sind.
- Es ist ratsam, wenn Sie eine Liste über die zu entsorgenden Teile und deren ungefähre Größe mitbringen.
- Nicht zurückgegebene Sperrgutwertmarken oder Haushaltsgroßgerätemarken sind nur im laufenden Kalenderjahr weiterhin gültig, wenn der angemeldete Termin rechtzeitig im Bürgerbüro abgesagt und ein neuer Termin für die Abholung vereinbart wird.
Folgende Abfuhrtermine sind für 2023 geplant:
- 06. Februar
- 06. März
- 03. April
- 15. Mai
- 19. Juni
- 17. Juli
- 14. August
- 11. September
- 16. Oktober
- 13. November
- 11. Dezember
Rathaus leicht gemacht - Infos für Einsteiger und Profis
- Abfälle aus Renovierungen oder Umbauten wie Deckenverkleidungen, Tapetenreste, Fenster oder Türen etc.: Dies muss privat über ein Entsorgungsunternehmen beseitigt werden, und Elektrokleingeräte, die kostenlos bei der Elektroschrottsammlung abgegeben werden können.
Sperrgutwerkmarken und Haushaltsgroß-/Kühlgerätemarken sind nur gültig im laufenden Kalenderjahr und können nur während dieses Jahres gegen Rückerstattung der Gebühr im Bürgerbüro zurückgegeben werden (siehe Stempelaufdruck mit Jahreszahl).
Elektromüll
An jedem ZWEITEN und LETZTEN SAMSTAG IM MONAT ist auf dem Betriebsgelände der Firma Berg Abfallbeseitigung, Dieselstraße 24, im Industriegebiet Hiddenhausen (Nähe Gut Bustedt), in der Zeit von 8 - 12 Uhr, die Elektroschrottsammlung.
Hier können defekte, elektronische Geräte abgegeben werden. Kostenfrei ist dabei die Entsorgung von allen Geräten der UNTERHALTUNGSELEKTRONIK, wie zum Beispiel Fernseher, Computer, Drucker, Stereoanlagen, Monitore, Radios, Spielekonsolen, Walkman und der HAUSHALTSELEKTRONIK, wie zum Beispiel Küchenmixer, Mikrowelle, Fön, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Staubsauger, Rasierer.
HAUSHALTSGROßGERÄTE wie HERDE, KÜHLGERÄTE, WASCHMASCHINEN, GESCHIRRSPÜLER etc. können ebenfalls kostenlos am zweiten und letzen Samstag im Monat in der oben angebenen Zeit auf dem Betriebsgelände der Firma Berg abgegeben werden.
Nur am letzten Samstag im Monat kann ALTMETALL über eine Schrottmulde im Rahmen der Elektroschrottsammlung entsorgt werden.
GEBRAUCHSFÄHIGE GERÄTE KÖNNEN AUCH KOSTENLOS BEI DEN
RECYCLINGBÖRSEN IN HERFORD, BÜNDE ODER LÖHNE ZU DEN
KERNÖFFNUNGSZEITEN
MI - FR 10.00 - 18.00 UHR UND SA 10.00 - 14.00 UHR
ABGEGEBEN WERDEN.
Wichtige Anschriften, Telefonnummern und Öffnungszeiten:
Sie haben Fragen zum Thema Abfallsortierung? Wir beraten Sie gerne!
Telefon: +49 5221 964130
E-Mail schreiben
Rathausstraße 1
32120 Hiddenhausen
Telefon: +49 5223 996622
E-Mail schreiben
Dieselstraße 24
32120 Hiddenhausen
PROBLEMABFÄLLE AUS IHREM HAUSHALT
Produkte mit einem abgebildeten Schadstoffsymbole
-
Ätzend
-
Brandfördernd
-
Gesundheitsgefährdend
-
Giftig
-
Leicht-Hochentzündlich
-
Umweltgefährdend
Das sind besondere:
Abflussreiniger Akkus Altmedikamente Autopflegemittel |
Kaltreiniger |
Rohrreiniger Rostschutzmittel Rostumwandler |
Batterien/Knopfzellen Bremsflüssigkeiten |
Lacke Laugen Leuchtstoffröhren Lösungsmittel |
Säuren Schädlingsbekämpfungsmittel Spraydosen |
Desinfektionsmittel | Ölfilter Ölverschmutzte Lappen |
Trockenbatterien Thermometer |
Farben Fleckenentferner Foto- u. Hobbychemikalien |
Pflanzenschutzmittel Putz- und Reinigungsmittel |
Verdünner |
Holzschutzmittel | Quecksilber-(thermometer) | Waschbenzin WC-Reiniger |
Altöle müssen vom Händler bis zur Menge des dort gekauften Frischöls kostenlos zurückgenommen werden.
Vollständig entleerte Spraydosen mit dem „Grünen Punkt“ geben Sie bitte über die Leichtstoffsammlung in die Leichtstofftonne.
Restentleerte Dispersionsfarbeimer (Wandfarbe) mit vollständig eingetrockneten Anhaf-tungen können als Wertstoff ! (wenn Grüner Punkt drauf !) über die graue Tonne entsorgt werden.
Beachte:
- Problemabfallstoffe bitte nur in verschlossenen Originalverpackungen während der festgesetzten Sammelzeiten an die Mitarbeiter des Sammelmobils übergeben.
- Als haushaltübliche Menge wird je Abfallart bis ca. 5 kg bzw. 5 l angenommen.
- Bei extremen Witterungsverhältnissen fallen die Sammeltermine aus!
- Die Abgabe von Starter/PKW-Batterien kostet 2,50 €/Stück, von LKW-Batterien 5,00 €/Stück.
Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Sie beim Abfallentsorgungsbetrieb unter:
Die Termine für die Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten mit dem Kreis-Umwelt-Sammelmobil finden Sie in unserem Abfallkalender online
Abfall von A bis Z
Abbeizer |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Abdeckplanen |
Restmülltonne |
Abflussreiniger |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Aceton |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Akkus |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Akkuschrauber |
Elektromüllsammlung |
Aktenordner Pappe |
Papiersammlung |
Aktenordner Kunststoff |
Restmülltonne |
Alarmanlage |
Elektromüllsammlung |
Alleskleber |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Altglas |
Glascontainer |
Altkleider |
Altkleidersammlg /-container / Recyclingbörse, Hausrat- & Textilsammlung |
Altmedikament |
Restmülltonne (Apotheken auf Nachfrage) |
Altöl |
Händler / Verkaufsstellen |
Altpapier |
Papiersammlung |
Altreifen |
Händler / Verkaufsstellen |
Aluminiumfolie |
Wertstofftonne |
Ameisenvertilger |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Anrufbeantworter |
Elektromüllsammlung |
Aquarium |
Muldendienste |
Aquariumzubehör |
Restmülltonne |
Armbanduhr |
Elektromüllsammlung |
Asbest |
Abfallberatung anrufen unter 05221 964-130 |
Asche |
Restmülltonne |
Aufkleber |
Restmülltonne |
Autobatterien |
Händler / Rohstoffhandel |
Autopflegemitttel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Autoradio |
Elektromüllsammlung |
Autoteile (Metall) |
Schrottplatz |
Autowracks |
Schrottplatz /Rohstoffhandel |
Backautomat |
Elektromüllsammlung |
Backformen |
Restmülltonne |
Backofenreiniger |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Badewannen (Metall) |
Bauschuttdeponie / Elektroschrott |
Badewannen (Kunststoff) |
Entsorgerfirma |
Badreiniger |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Batterien |
Batteriecontainer / Schadstoffsamlung / Zwischlager |
Baumischabfall |
Muldendienste |
Baumschnitt |
Kompost / Biotonne / KompoTec |
Baumwurzeln |
Kompost / Biotonne / KompoTec |
Bauschutt |
|
Beize |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Bekleidung |
Altkleidersammlung /-container / Recyclingbörse, Hausrat- & Textilsammlung |
Benzin (Kanister) |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Beschichtetes Verpackungspapier |
Wertstofftonne |
Besteck (Kunststoff) |
Restmülltonne |
Bettwäsche |
Altkleidersammlung /-container / Recyclingbörse |
Bierdeckel |
Wertstofftonne / Papier |
Bildschirme |
Elektromüllsamlung / Recyclingbörse |
Bitumen |
Schadstoffmobil / Zwischenlager / privates Entsorgungsunternehmen |
Blechdosen |
Wertstofftonne |
Bleche |
Schrottplatz / Rohstoffhandel / Metallschrottsammlung |
Bleirohr |
Schrottplatz / Rohstoffhandel / Metallschrottsammlung |
Blumentöpfe (Plastik) |
Restmülltonne |
Blumen / Blumenerde |
Kompost / Biotonne |
Boden |
Bauschuttdeponie Kirchlengern (Abfallberatung anrufen) |
Bohrmaschine |
Elektromüllsamlung |
Bremsflüssigkeit |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Briefumschläge |
Papiersammlung |
Brotreste |
Biotonne |
Bücher |
Papiersammlung / Recyclingbörse |
Bügeleisen |
Elektromüllsammlung |
Butterbrotpapier |
Restmülltonne |
Carbolineum |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Chemikalien |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
CDs / DVDs |
Recyclingbörse, Umweltamt |
Citrusschalen |
Biotonne / Kompost |
Computer |
Elektromüllsamlung / Recyclingbörse |
Dachziegel |
Bauschuttdeponie Kirchlengern |
Dachpappe |
Restmülltonne |
Damenbinden |
Restmülltonne |
Desinfektionsmittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Dichtungsmassen |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Dispersionsfarbeimer (mit Resten) |
Restmülltonne |
Dispersionsfarbeimer (pinselrein) |
Wertstofftonne |
Dosen als Verpackung |
Wertstofftonne |
Drahtglas |
Bauschuttdeponie Kirchlengern |
Drucker |
Elektromüllsamlung |
Drucker gebrauchsfähig |
Recyclingbörse |
Druckerpatronen |
(siehe Toner / Tintenpatronen) |
Düngemittelreste |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Dunstabzugshauben |
Elektromüllsammlung |
Durchlauferhitzer |
Sperrgutabfuhr |
Durchschlagpapier / Durchschreibepapier |
Restmülltonne |
|
|
Eierkartons Pappe |
Papiersammlung |
Eierschalen |
Kompost / Biotonne |
Eimer (Verpackung) |
Wertstofftonne |
Eimer (zum Beispiel Putzeimer) |
Restmülltonne |
Einweggeschirr |
Restmülltonne |
Einweggläser |
Glascontainer |
Einwegkamera |
Elektromüllsammlung |
Einwegspritzen |
Restmülltonne |
Einwickelfolie |
Wertstofftonne |
Eisen |
Schrottplatz / Rohstoffhandel / Schrottsammlung |
Elektroherde |
Sperrgutabfuhr / Elektromüllsammlung |
Elektronikschrott |
Elektromüllsammlung |
Emailletopf |
Restmülltonne |
Energiesparlampen |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Entroster / Entkalker |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Entwickler |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Ernterückstände |
Biotonne / Kompost / KompoTec |
Essensreste |
Biotonne |
Eternitplatten |
Bauschuttdeponie Kirchlengern |
Fahrräder |
Sperrgutabfuhr / Recyclingbörse |
Fahrradreifen |
Restmülltonne / Händler |
Fallobst |
Biotonne / Kompost |
Farben (flüssig) |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Farben (eingetrocknet) |
Restmülltonne |
Faxpapier |
Restmülltonne |
Federbetten |
Altkleidersammlung / Recycling |
Felgenreiniger |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Fensterglas |
Restmülltonne |
Fensterputzmittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Fensterrahmen |
Muldendienst |
Fernseher |
Elektromüllsammlung |
Fettiges Papier |
Restmülltonne |
Feuerlöscher |
Schadstoffmobil / Händler |
Feuerfestes Glas |
Restmülltonne |
Feuerzeug |
Restmülltonne |
Fieberthermometer |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Fischabfall (ohne Gräten) |
Biotonne |
Fischgräten |
Restmülltonne |
Filzstifte |
Restmülltonne |
Flaschen (Glas) |
Glascontainer |
Flaschen (Kunststoff) |
Wertstofftonne |
Flaschenverschlüsse |
Wertstofftonne |
Fleckentferner |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Fleischsalatreste |
Biotonne |
Fön |
Elektromüllsammlung |
Folien (Verpackung) |
Wertstofftonne |
Fotoapparat |
Elektromüllsammlung |
Fotochemikalien |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Fotopapier |
Restmülltonne |
Frittierfett |
Restmülltonne |
Frostschutzmittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Fungizide |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Funkgerät |
Elektromüllsammlung |
Fußball |
Restmülltonne |
Fußbodenbelag |
Sperrgutabfuhr |
|
|
Gardinen |
Recyclingbörse / Restmülltonne |
Gartenabfälle |
Kompost / Biotonne / KompoTec |
Gartengrill |
Sperrgutabfuhr |
Gasflaschen |
Händler |
Gasherd |
Sperrgutabfuhr |
Gaskartuschen |
Wertstofftonne |
Gefrierschrank |
Sperrgutabfuhr / Elektromüllsammlung |
Gekochte Speisereste |
Biotonne |
Gemüseabschn. / Schalen |
Biotonne / Kompost |
Geschenkfolien |
Restmülltonne |
Geschirrspülmaschine |
Sperrgutabfuhr |
Geschirrspülmittel (für Geschirrspülmaschine) |
Schadstoffmobil |
Getränkedosen |
Wertstofftonne |
Getränkepackungen |
Wertstofftonne |
Gips |
Restmülltonne / Bauschuttdeponie |
Gipskarton |
Restmülltonne / Bauschuttdeponie |
Glasbausteine |
Bauschuttdeponie |
Glasflaschen |
Glascontainer |
Glasgeschirr / scheiben |
Restmülltonne |
Glasreiniger |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Glaswolle |
Restmülltonne / Bauschuttdeponie |
Glühbirnen |
Restmülltonne |
Gräten |
Restmülltonne |
Gras |
Kompost / Biotonne / KompoTec |
Grillreiniger |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Gürtel |
Altkleidersammlung / container |
Gummi (matten) |
Restmülltonne |
Haare |
Kompost / Biotonne |
Haarspray |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Härter |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Halogenlampen |
Restmülltonne |
Hamsterwolle |
Restmülltonne |
Haushaltsgeräte (groß) |
Elektromüllsammlung / Sperrmüll |
Haushaltsgeräte (klein) |
Elektromüllsammlung |
Heckenschnitt |
Kompost / Biotonne / KompoTec |
Heizdecke |
Elektromüllsammlung |
Heizkörper |
Schrottplatz (zum Beispiel Wachtmann) |
Herbizide |
Schadstoffmobil |
Herd |
Sperrgutabfuhr |
Herdputzmittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Hobbychemikalien |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Hörgerät |
Elektromüllsammlung |
Holz, behandelt |
Restmülltonne / Muldendienste |
Holzschutzmittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Holzzäune |
Muldendienste |
Hundekot |
Restmülltonne |
Hüte |
Altkleidersammlung / container |
Hygieneartikel |
Restmülltonne |
Illustrierte |
Papiersammlung |
Imprägniermittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Insektenspray |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Insektizide |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Joghurtbecher |
Wertstofftonne |
Kabelreste |
Elektromüllsammlung |
Käsereste |
Biotonne |
Käserinde |
Restmülltonne |
Kaffeefilter / satz |
Kompost / Biotonne |
Kaffeemaschinen |
Elektromüllsammlung |
Kaffeekapseln |
Restmülltonne |
Kalkentferner |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Kartoffelkraut |
Biotonne / KompoTec / Kompost |
Kartoffelschalen |
Biotonne / Kompost |
Kartonagen |
Papiersammlung |
Kataloge |
Papiersammlung |
Katzenstreu, mineralisch |
Restmülltonne |
Kehricht |
Restmülltonne |
Keramik |
Restmülltonne |
Kerzenreste |
Restmülltonne |
Kinderwagen |
Sperrgutabfuhr |
Kitt |
Restmülltonne |
Klebeband |
Restmülltonne |
Klebstoff |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Kleiderbügel |
Restmülltonne |
Kleidung |
Altkleidersamlung / Recyclingbörse |
Kleinakkus |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Kleintierstreu (Granulat) |
Restmülltonne |
Kleintierstreu (Holz / Späne / Stroh) |
Biotonne |
Kochtöpfe |
Restmülltonne, Schrott |
Knochen |
Restmülltonne |
Knopfzellen |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Kohlepapier |
Restmülltonne |
Kondensatoren |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Konservendosen |
Wertstofftonne |
Konservengläser |
Glascontainer |
Korken |
Korkensammlung |
Korrekturflüssigkeit |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Kosmetik |
Restmülltonne |
Kronkorken |
Wertstofftonne |
Küchenabfälle |
Biotonne / Kompost |
Küchenpapier |
Restmülltonne |
Kuchenreste |
Biotonne |
Kühlgeräte |
Elektromüllsammlung / Sperrmüll |
Kugelschreiber(minen) |
Restmülltonne |
Kunstharz (flüssig) |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Kupfer |
Alteisensamlung / Rohstoffhandel / Schrottplatz (zum Beispiel Wachtmann) |
Lacke (flüssig) |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Lacke (ausgehärtet) |
Restmülltonne |
Lametta (schwere Sorte) |
Schadstoffmobil |
Lampen |
Sperrgutabfuhr / Recyclingbörse |
Lasuren |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Laub |
Kompost / Biotonne / KompoTec |
LEDLampen |
Elektroschrottsammlung |
Lederreste |
Restmülltonne |
Leim |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Leuchtstoffröhren |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Lösemittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Lumpen |
Restmülltonne |
MakeupEntferner Pads |
Restmülltonne |
Maschendraht |
Abfallberatung anrufen |
Matratzen |
Sperrgutabfuhr |
Medikamente |
Schadstoffmobil / Apotheken / Zwischenlager |
Menüschalen |
Wertstofftonne |
Messing |
Altmetallhändler |
Metallputzmittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Metallschrott |
Elektroschrott |
Methanol |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Milchpackungen |
Wertstofftonne |
Mineralölhaltige Rückstände |
Händler |
Möbel |
Sperrgutabfuhr / Recyclingbörse |
Möbelpflegemittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Mofa / Moped |
Schrotthändler |
Mottenschutzmittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
MC, CDs, Videocassetten |
Restmüll / Recyclingbörse, Hersteller |
Nachtspeicheröfen |
Abfallberatung anrufen |
Nähreste |
Restmülltonne |
Nagellackentferner |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Neonröhren |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Nitroverdünnung |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Nussschalen |
Biotonne / Kompost |
Obstreste |
Biotonne / Kompost |
Ölfilter |
Händler |
Ölradiatoren |
Elektromüllsammlung (Berg), Sperrgutabfuhr |
Öltanks |
Fachfirma anrufen |
Orangenschalen |
Biotonne / Kompost |
Packpapier |
Papiersammlung |
Verschmutztes Papier |
Restmülltonne |
Papiertaschentücher |
Restmülltonne |
Paraffinöl |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Parkettfußboden |
Muldendienst |
Pergamentpapier |
Restmülltonne |
Petroleum |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Pfannen |
Restmülltonne |
Pflanzenreste |
Kompost / Biotonne |
Pflanzenschutzmittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Photochemikalien |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Pinsel |
Restmülltonne |
Pinselreiniger |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Planen (Kunststoff) |
Abfallberatung anrufen |
Plastikflaschen |
Wertstofftonne |
Plastikspielzeug |
Restmülltonne |
Plastiktüten |
Wertstofftonne |
Platinen |
Elektromüllsammlung |
Porzellan |
Restmülltonne |
Prospekte |
Papiersammlung |
Putzlappen / -eimer |
Restmülltonne |
Putzmittelreste |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
PVC-Böden |
Sperrgutabfuhr |
Quecksilber , (-lampen, -thermometer etc.) |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Radios |
Elektromüllsammlung |
Rasenmäher (elektrisch) |
Elektromüllsammlung |
Rasenmäher (Benzin) |
Sperrgutabfuhr / Altmetallhändler |
Rasenschnitt |
Kompost / Biotonne / KompoTec |
Rasierapparate |
Elektromüllsammlung |
Raumspray, (leer) |
Wertstofftonne |
Regentonnen |
Sperrgutabfuhr |
Reifen |
Händler |
Reinigungsmittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Rigipsplatten |
Bauschuttdeponie |
Röntgenbilder |
Restmülltonne |
Rohrreiniger |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Rolladen (Holz, Kunststoff) |
Sperrgutabfuhr |
Rostfleckentferner |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Rostschutzmittel / -umwandler |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Säuren |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Salben |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Salmiak |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Sand |
Bauschuttdeponie Kirchlengern |
Sanitärreiniger |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Satellitenschüssel |
Elektromüllsammlung |
Seifenreste |
Restmülltonne |
Sekundenkleber |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Servietten |
Restmülltonne |
Silberputzmittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Solarium (-Röhren) |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Solarium (Gerät) |
Sperrmüll / Elektroschrottsammlung |
Sonnenschirme |
Sperrgutabfuhr |
Suppentüten |
Wertstofftonne |
Schädlingsbekämpfungsmittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Schallplatten |
Recyclingbörse / Restmülltonne |
Schalter |
Elektromüllsammlung |
Schaumstoff |
Restmülltonne |
Schimmelbekämpfungsmittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Schmierstoffe |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Schneckenköder |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Schnittblumen |
Kompost / Biotonne |
Schraubverschlüsse |
Wertstofftonne |
Schreibmaschinen |
Elektromüllsammlung |
Schreibmaschinenbänder |
Restmülltonne |
Schreibpapier |
Papiersammlung |
Schüsseln (Kunststoff oder Porzellan) |
Restmülltonne |
Schuhe (tragbar) |
Altkleidersammlung, Recyclingbörse, Hausrat & Textilsammlung |
Schwimmbadchemikalien |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Spachtelmasse |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Spanplattenreste |
Restmülltonne |
Speiseöl in Behältnissen |
Restmülltonne |
Speisereste |
Biotonne |
Sperrgut |
Sperrgutabfuhr |
Spiritus |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Spiegelglas |
Restmülltonne |
Spraydosen |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Spülmaschinen |
Elektromüll / Sperrgutabfuhr |
Stacheldraht |
Schrottplatz / Bauschuttdeponie |
Stahl |
Schrottplatz |
Staubsauger |
Elektromüllsammlung |
Staubsaugerbeutel |
Restmülltonne |
Steingutgeschirr |
Restmülltonne |
Steinwolle |
Restmülltonne / Bauschuttdeponie |
Stoffreste |
Restmülltonne |
Strauchschnitt |
KompoTec / Kompost / Biotonne |
Streusalz |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Strohhalme |
Restmülltonne |
Strumpfhosen und Strümpfe |
Restmülltonne |
Stühle |
Sperrgutabfuhr |
Styropor aus Verpackung |
Wertstofftonne |
Styropor aus Deckenverkleidungen |
Restmülltonne / Entsorgerfirma |
Tabletten |
Schadstoffmobil / Apotheke |
Tampons und Binden |
Restmülltonne |
Tannenbäume |
Tannenbaumsammlung, KompoTec |
Tapeten |
Restmülltonne / Entsorgerfirma |
Tapetenkleisterreste |
Restmülltonne |
Transparentpapier |
Restmülltonne |
Teebeutel |
Kompost / Biotonne |
Teelichter |
Restmülltonne |
Teerpappe |
Muldendienst |
Teppiche |
Sperrgutabfuhr |
Teppichböden |
Sperrgutabfuhr |
Terpentin |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Tetrapak |
Wertstofftonne |
Textilien |
Altkleidersammlung / container |
Thermometer |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Thermoskannen |
Restmülltonne |
Tiefkühlpackungen |
Wertstofftonne |
Tierkadaver |
Abfallberatung anrufen |
TippExKorrekturflüssigkeit |
Schadstoffmobil |
Tische |
Sperrgutabfuhr |
Tischtennisplatten |
Sperrgutabfuhr |
Tischwäsche |
Altkleidersammlung |
Toilettenbecken |
Sperrgutabfuhr oder Bauschuttdeponie |
Toilettendeckel |
Restmülltonne |
Tonerkatuschen |
Sammelbox Rathaus |
Tintenpatronen |
Sammelbox Rathaus |
Tonwaren |
Restmülltonne |
Topf / Töpfe |
Restmülltonne |
Topfpflanzen |
Kompost / Biotonne |
Tuben |
Wertstofftonne |
Türen |
Muldendienste |
Türschlossenteiser |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
|
|
Unkraut |
Biotonne / Kompost |
Unkrautbekämpfungsmittel |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Unterbodenschutz |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Unterwäsche |
Restmülltonne |
Verbandsmaterial |
Restmülltonne |
Verbundglas |
Restmülltonne |
Verbundverpackungen |
Wertstofftonne |
Verdorbene Lebensmittel |
Biotonne |
Verdünner |
Schadstoffmobil |
Verölte Lappen |
Restmülltonne |
Videokassetten |
Restmülltonne |
Videorecorder |
Elektromüllsammlung |
Vogelkäfig |
Sperrgutabfuhr |
Vogelsand |
Restmülltonne |
Wachs |
Restmülltonne |
Warnfarbe |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Waschbecken Metall |
Bauschuttdeponie |
Waschbenzin |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Waschmaschinen |
Sperrgutabfuhr / Elektromüll |
Waschmittelbehälter |
Papiersammlung |
Wäscheschleudern |
Sperrgutabfuhr / Elektromüll |
Wasserstoffperoxid |
Schadstoffmobil |
Watte |
Restmülltonne |
WC-Reiniger |
Schadstoffmobil |
Weichspülmittelbehälter |
Wertstofftonne |
Weihnachtsbäume |
Weihnachtsbaumsammlung |
Wellpappen |
Papiersammlung |
Weißblechdosen |
Wertstofftonne |
Windeln |
Restmülltonne |
Wolle |
Restmülltonne |
Wolldecken |
Altkleidersammlung / container |
Wühlmausköder |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Wurstpelle |
Restmülltonne |
Wurstreste |
Biotonne |
Wurzeln |
Biotonne / KompoTec |
Zeitschriften / Zeitungen |
Papiertonne |
Zementfarbe |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Zementsäcke, (leer) |
Papiersammlung |
Ziegel |
Bauschuttdeponie |
Zigarettenkippen / -asche |
Restmülltonne |
Zinkeimer |
Schrottsammlung / Schrottplatz |
Zitronenschalen |
Biotonne / Kompost |
Zweige |
Biotonne / KompoTec |
ZweiKomponenten-Kleber |
Schadstoffmobil / Zwischenlager |
Zwiebeln / -schalen |
Biotonne / Kompost |
Das Straßenverzeichnis und die einzelnen Abfuhrbezirke
Unser Straßenverzeichnis finden Sie in unserem Abfuhrkalender online