Gemeinde Hiddenhausen
Der Bürgermeister
Rathausstraße 1
32120 Hiddenhausen
- Telefon: +49 5221 9640
- Telefax: +49 5221 964480
- E-Mail: Info@Hiddenhausen.de
Nachricht schreiben Stadtplan Anfahrt Visitenkarte exportieren
Zuständig für 152 Dienstleistungen
- Abfallberatung
- Abfallentsorgung
- Abmeldung Wohnsitz
- Ältere Menschen mit Behinderung (ab 65 Jahren): Selbstständig Wohnen
- Ahnenforschung
- Alters- und Ehejubiläen
- Anmeldung Wohnsitz
- Anregungen, Vorschläge, Beschwerden
- Anschluss- und Benutzungszwang
- Archiv
- Ausbaubeiträge
- Ausbildungsplatzsuche
- Ausflüge und Klassenfahrten finanzieren
- Aussiedler
- Bauantrag/Baugenehmigung
- Bauberatung
- Baugenehmigung beantragen
- Baumschutz
- Bauvoranfrage stellen
- Bebauungsplan
- Beglaubigungen
- Beschwerden äußern, Anregungen geben, Lob aussprechen
- Bestattungen
- Blindengeld | Finanzielle Hilfen für Gehörlose
- Datenschutz bei den Städten und Gemeinden
- Denkmalschutz und -pflege
- Dichtheitsprüfung
- Eheregister
- Eheschließung
- Einbürgerung
- Energieberatung
- Erschließungsbeiträge
- Fahrpreisermäßigungen
- Feuerwehr
- Fischereischein
- Flächennutzungsplan
- Friedhof
- Friedhofsgebühren
- Führungszeugnis
- Fundsachen
- Gaststättengewerbe
- Gebäudeunterhaltung
- Geburt
- Gewässer oder Uferbereich verändern - Genehmigung beantragen
- Gewässerunterhaltung
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbegrundstücke
- Gewerberegister
- Gewerbesteuer
- Gewerbeummeldung
- Gleichstellungsbeauftragte
- Großveranstaltungen
- Grundsicherung
- Grundsteuer
- Haushaltsplan
- Hilfe zur Pflege
- Hunde
- Hunde anmelden / Hundesteuer
- Hunde: Bestimmungen des Landeshundegesetzes NRW einhalten
- Illegale Abfallentsorgung oder Verbrennung melden
- Informationsfreiheit: Auskunft erhalten
- Jugendeinrichtungen
- Jugendherbergsausweis
- Kanalanschluss
- Kartenvorverkauf
- Kindergartenbeiträge
- Kinderreisepass
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertageseinrichtungen (KiTas) und Familienzentren (Liste)
- Kleinkläranlage betreiben: Erlaubnis einholen
- Krankenhilfe
- Krankenhilfe für Asylbewerber
- Kulturbüro
- Leistungen an Asylbewerber
- Lernmittelbefreiung
- Märkte
- Meldebescheinigung
- Melderegisterauskunft
- Mietspiegel
- Mittagessen in der Schule, Kita und Kindertagespflege finanzieren
- Motorsportveranstaltung: Ausnahmegenehmigung beantragen
- Museen
- Nachhilfe als Lernförderung finanzieren
- Namensänderung
- Namensänderung beantragen
- Namensführung
- Naturschutz und Landschaftspflege
- Ordnungsangelegenheiten
- Ordnungswidrigkeiten
- Parken auch Anwohnerparkausweise
- Personalausweis
- Personenstandsurkunden
- Pflegeberatung
- Pflegeberatung: Individuelle Lösungen finden
- Plakatierungen
- Planfeststellungsverfahren
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Rad- und Wanderwege
- Radrennen und andere Rad-Veranstaltungen Ausnahmegenehmigung beantragen
- Regenwasser beseitigen: Erlaubnis beantragen
- Regenwassergebühr
- Reisegewerbe
- Reisepass
- Rente
- Rundfunkgebührenbefreiung
- Schädlingsbekämpfung
- Schiedswesen
- Schmutzwassergebühren
- Schülerbeförderung finanzieren
- Schülerbeförderung/Schülerfahrkosten
- Schulangelegenheiten
- Schulbedarf: persönliche Ausstattung finanzieren
- Senioren
- Sondernutzungen
- Sperrmüll / Sperrgut
- Sperrzeit
- Spielplätze
- Sportangelegenheiten
- Sportstätten
- Stadt-/Gemeindeentwicklung
- Stadtbibliothek
- Stadtmarketing
- Statistik
- Sterbefall
- Straßenausbaubeiträge
- Straßenbeleuchtung
- Straßenflächen
- Straßenreinigung
- Straßenunterhaltung
- Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben: Zuschuss für Sportverein, Musikschule und mehr erhalten
- Ummeldung Wohnsitz
- Umweltberatung
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Vaterschaft anerkennen
- Vaterschaftsanerkennung beurkunden
- Vergnügungssteuer
- Verkehrsplanung
- Wahlen
- Weser-Werre-Ticket
- Winterdienst
- Wirtschaftliche Sozialhilfe
- Wirtschaftsförderung in den Kommunen im Kreis Herford
- Wittekindpass
- Wohnberatung: pflege- und behindertengerecht leben
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld
- Wohnungsförderung
- Wohnungslose
- Zuschuss Jugendarbeit
- Zuschuss Vereinsförderung
- Zwangseinweisung