VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE/R
Die Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellte/n (Fachrichtung Kommunalverwaltung)
Das solltest Du mindestens über diesen Ausbildungsberuf wissen:
Dauer der Ausbildung: |
Drei Jahre |
Einstellungstermin: |
Jährlich am 1. August |
Vergütung nach TvAöD: |
|
Voraussetzungen: |
Mindestens Fachoberschulreife |
Was ist besonders an der Ausbildung bei der Gemeinde Hiddenhausen? |
|
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) beginnt jeweils am 1. August und dauert 3 Jahre.
Die schulische Ausbildung erfolgt am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde als Blockunterricht in Einheiten von 3 bis 4 Monaten.
Zusätzlich findet in der praktischen Phase einmal wöchentlich eine dienstbegleitende Unterweisung am Studieninstitut Westfalen-Lippe in Bielefeld statt. Im Rahmen des dienstbegleitenden Unterrichtest werden verwaltungsspezifische Fächer unterrichtet.
Einstellungsvoraussetzungen
Folgende Qualifikationen erwarten wir von Dir:
- Du hast die Fachoberschulreife
- Dich interessiert die Arbeit mit Gesetzen
- Du stehst gerne im Kontakt mit Menschen
- Dir liegt die Arbeit im Team
- Du hast Erfahrungen mit gängigen Office-Programmen
- Du arbeitest sorgfältig und strukturiert
Ein kleines Beispiel über die Ausbildung bei der Gemeinde Hiddenhausen