GÄRTNER/IN, |
Dauer der Ausbildung: |
Drei Jahre |
Einstellungstermin: |
Jährlich am 1. August |
Vergütung nach TvöD: |
|
Voraussetzung: |
Mindestens Hauptschulabschluss |
Was ist besonders an der Ausbildung bei der Gemeinde Hiddenhausen? |
|
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung zum/r Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) beginnt am 1. August und dauert 3 Jahre.
Die praktische Ausbildung erfolgt auf dem Bauhof der Gemeinde und in Kooperation mit einem Landschafts- und Gartenbaubetrieb in der Gemeinde. In dieser Zeit lernst Du:
- Wie Pflanzen benannt, gepflanzt und gepflegt werden,
- Wie Baustellen eingerichtet werden (Pläne lesen und übertragen),
- Wie Erdarbeiten durchgeführt werden,
- Wie man befestigte Flächen (Wege und Plätze) herstellt,
- Wie man Außenanlagen gestaltet.
Darüber hinaus nimmst du an überbetrieblichen Lehrgängen teil, wo du lernst, wie man mit der Motorsäge umgeht oder Natursteine verarbeitet.
Die schulische Ausbildung erfolgt am Wilhelm-Normann-Berufskolleg in Herford als Blockunterricht in Einheiten von einer Woche.
Einstellungsvoraussetzungen
Folgende Qualifikationen erwarten wir von Dir:
- Du besitzt mindestens den Hauptschulabschluss und hast gute Noten in den Fächern Mathematik, Biologie und Technik,
- Du verfügst über handwerkliches Geschick und hast technisches Verständnis,
- Du hast Freude an körperlicher und witterungsunabhängiger Arbeit
- Planerisches Denken
Weitere Informationen zum Thema:
www.berufe.net - www.berufetv.de - www.landschaftsgaertner.com