Sprungziele
Inhalt

Gewässerschauen 2003:
Entlang zweier Bäche in Hiddenhausen

Kreis Herford-Hiddenhausen. Noch bis Ende des Monats finden die Gewässerschauen im Kreis Herford statt. In 8 Kommunen des Kreises werden Gewässer genauer unter die Lupe genommen. Den Auftakt haben in der vergangenen Woche Herford und Kirchlengern gemacht.

Anfang dieser Woche war Hiddenhausen die Station. Mitarbeitende der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises hatten dabei den Lippinghauser Bach und den Düsedieksbach genauer im Blickfeld.

In beiden Bachbereichen gab es insgesamt wenig zu beanstanden. Beide Gewässer haben derzeit einen generell hohen Wasserstand, was auf den vermehrten Niederschlag zurückzuführen ist.

Während der Lippinghauser Bach im Oberlauf sehr gradlinig und landwirtschaftlich geprägt ist, gibt es im weiteren Verlauf teilweise längere Abschnitte, die verrohrt sind. In den Siedlungsbereichen gibt es auch vermehrt Einleitungen. Der Unterverlauf des Baches führt durch das Naturschutzgebiet Füllenbruch und ist dort sehr viel natürlicher entwickelt.


Der Düsedieksbach verläuft größtenteils durch das Naturschutzgebiet Füllenbruch. Einige Abschnitte haben Wiesenbachcharakter und sind mit natürlich entstandenen Schilffeldern bewachsen.
„An diesem Gewässer zeigt sich, wie schön und gleichzeitig ökologisch sich ein Bach entwickeln kann, wenn ihm Platz gegeben wird“, freut sich Claudia Hopfinger von der unteren Wasserbehörde des Kreises Herford.

In dieser Woche findet eine weitere Gewässerschau in Herford statt, in den kommenden zwei Wochen folgen dann Gewässerschauen in Löhne, Bünde, Enger, Rödinghausen und Vlotho.

Gewässerschauen finden jedes Jahr statt, verschiedene Gewässer im Kreisgebiet werden dabei betrachtet, um wasserwirtschaftliche Missstände an den Gewässern festzustellen oder über mögliche ökologische Maßnahmen den Zustand der Gewässer zu verbessern. Solche Maßnahmen werden im Kreis Herford durch das Weser-Werre-Else-Projekt (WWE) unterstützt. Dazu gehören beispielsweise neu errichtete Furten, beseitigte Strukturbeeinträchtigungen oder Gewässer, die naturnah umgestaltet werden.

Bilder: Kreis Herford

nach oben zurück