Führungszeugnisse
Führungszeugnis beantragen
Ein Führungszeugnis kann jede Person beantragen, der das 14. Lebensjahr vollendet hat.
Bis zum 18. Lebensjahr kann auch der gesetzliche Vertreter den Antrag stellen.
Der Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses kann im Bürgerbüro der Gemeinde Hiddenhausen nur mit Vorlage des Personalausweises oder des Reisepasses gestellt werden.
Die Ausstellung des Führungszeugnisses erfolgt dann durch das Bundesamt für Justiz in Bonn.
Es gibt folgende Arten von Führungszeugnissen:
Zweck / Beantragung durch.. | Zusendung vom Bundesamt für Justiz |
Besonderheiten | |
NB |
für eigene Zwecke / zur Vorlage im Ausland
|
an den Bürger nach Hause |
- |
OB |
zur Vorlage bei einer deutschen Behörde
|
direkt an die Behörde |
- |
NE |
erweitertes Führungszeugnis für eigene Zwecke
|
an den Bürger nach Hause |
Achtung: Das erweiterte Führungszeugnis kann nur dann beantragt werden, wenn der Antragsteller eine schriftliche Aufforderung der Stelle vorlegt, die das erweiterte Führungszeugnis verlangt und in der diese bestätigt, dass die Voraussetzungen des § 30A Abs. 1 BZRG vorliegen. Für Personen, die eine solche Aufforderung nicht vorlegen, kann kein erweitertes Führungszeugnis ausgestellt werden. |
NG |
erweitertes Führungszeugnis für eigene Zwecke
|
an den Bürger nach Hause |
|
OE |
erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde
|
direkt an die Behörde |
|
PE |
erweitertes Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde zur vorherigen Einsichtnahme beim Amtsgericht, wenn Eintragungen vorhanden sind
|
erst ans Amtsgericht (zur Einsichtnahme) und von dort weiter direkt an die Behörde |
|
Außerdem gibt es noch folgende Belegarten: "NV", "OG", "PB" und "PG", fragen Sie bitte im Bürgerbüro 05221 964-333. |
Sie können ab sofort auch online ein Führungszeugnis unter www.fuehrungszeugnis.bund.de beantragen, wenn Sie über Voraussetzungen erfüllen:
- Einen neuen Personalausweis oder einen elektronischen Aufenthaltstitel jeweils mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion.
- Ein Kartenlesegerät zum Auslesen des Ausweisdokumentes.
- Eine AusweisApp ab der Version 1.13. Frühere Versionen sind leider nicht nutzbar. Die Ausweis kann bei der der Bundesdruckerei heruntergeladen werden.
- Ggf. ein digitales Erfassungsgerät (beispielsweise Scanner oder Digitalkamera) um Nachweise hochzuladen.
Wichtig!
Sie können das Führungszeugnis nur persönlich beantragen; bringen Sie bitte als Legitimation Ihren Personalausweis mit.
Dauer: Die Anfertigung des Führungszeugnisses durch das Bundeszentralregister und die Übersendung kann bis zu 5 Tage dauern.
Kosten:
Die Gebühr für die Ausstellung eines Führungszeugnisses beträgt 13,00 €
Hinweis: Weitere Infos erhalten Sie auf der Homepage des Bundeszentralregisters.