Ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte ist ein gemeinsames Projekt der Landesregierung und der Kommunen in Nordrhein-Westfalen. Mit der Ehrenamtskarte soll Menschen, die sich intensiv ehrenamtlich engagieren, etwas zurückgegeben werden.
Um eine Ehrenamtskarte zu erhalten, müssen Sie mindestens 5 Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich arbeiten.
Als ehrenamtliche Arbeit gilt die Arbeit in einem Verein, in einer sozialen Einrichtung oder freiwilligen Vereinigung.
Wichtig ist, dass keine Aufwandsentschädigung gezahlt wird.
Die Ehrenamtskarte hat eine begrenzte Laufzeit. Nach Ablauf der Laufzeit können Sie die Ehrenamtskarte neu beantragen. Die Ehrenamtskarte wird kostenlos ausgegeben.
Die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten in ganz NRW bei teilnehmenden Einrichtungen oder Unternehmen Nachlässe auf Eintrittspreise etc.
Im Internet befindet sich unter www.ehrensache.nrw.de stets eine aktuelle Übersicht aller landesweiten Vergünstigungen.
Formulare