GEMEINSAM MEHR ERLEBEN.
UND MEHR BEWEGEN.
Über 90 Vereine erwarten Sie!
Sport, Musik, Museumsförderung, Kulturwerkstatt und vieles mehr – das Hiddenhauser Vereinsleben ist ausgesprochen vielseitig. Sicher ist auch für Ihre Interessen das richtige Betätigungsfeld dabei.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte einfach auf den Namen des jeweiligen Vereins.
Alphabetische Aufstellung der Vereine
Für weitere Informationen klicken Sie bitte den Vereinsnamen an.
- Angelsportverein Hiddenhausen
- Angelsportverein Schweicheln und Umgebung
- Aquarien- und Terrarierenverein im Biologiezentrum Bustedt e.V.
- ASV Oetinghausen
- AWO Eilshausen
- AWO Hiddenhausen
- AWO Lippinghausen
- AWO Oetinghausen
- AWO Schweicheln-Bermbeck
- AWO Sundern
- Biologiezentrum Bustedt OWL e.V.
- Blaues Kreuz Eilshausen
- Brieftaubenverein "Blauer Vogel"
- CVJM Eilshausen e.V.
- CVJM Hiddenhausen e.V.
- CVJM Lippinghausen e.V.
- CVJM Oetinghausen
- CVJM Sundern e.V.
- Deutsche Waldjugend Hiddenhausen
- Ev. Jugendhilfe Schweicheln e.V.
- Förderverein AWO KiTa & Familienzentrum Rappelkiste e.V.
- Förderverein der
Gemeindebücherei Hiddenhausen e.V. - Förderverein ev. Kindergarten Arche Eilshausen e.V.
- Förderverein ev. Kindergarten Schweicheln-Bermbeck e.V.
- Förderverein für Kirchenmusik
- Förderverein zur Erhaltung der St. Gangolf-Kirche und des Rabeneckhauses e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Hiddenhausen
- Freundeskreis Evangelischer Kindergarten Hiddenhausen e.V.
- FUS Topfit Hiddenhausen e.V.
- Gebrauchshundesportverein Hiddenhausen e.V.
- Gemeindejugendring Hiddenhausen
- Gemeindesportverband Hiddenhausen
- Gemeinsam statt einsam e.V.
- Gemeinsamer Bläserkreis
- Gesangverein Freundschaft Hiddenhausen
- Gospelchor InJoy
- GTK Scotti Kinderglück e.V.
- Heimatverein Eilshausen
- Heimatverein Hiddenhausen
- Heimatverein Lippinghausen
- Heimatverein Oetinghausen
- Hermann-Vollmer-Stiftung
- Holzhandwerksmuseumsverein e.V
- Interessengemeinschaft "Bienenfreunde" Hiddenhausen-Werretal
- Jugendchor "Egosplit"
- Kammermusikverein Hiddenhausen e.V.
- Kinderchor Oetinghausen
- Kinderchor Schweicheln
- Kirchenchor "St. Bonifatius"
- Kirchenchor Hiddenhausen
- Kirchenchor Lippinghausen
- Kirchenchor Schweicheln und Sundern
- Kolpingfamilie der St. Bonifatius Gemeinde Eilshausen
- Künstlerforum Herford u. Umgebung e.V.
- Kulturwerkstatt Hiddenhausen
- Motoren- und Traktorenfreunde Hiddenhausen
- Museumsschule Hiddenhausen e.V.
- Posaunenchor des CVJM Eilshausen
- Posaunenchor Hiddenhausen
- Posaunenchor Lippinghausen
- Posaunenchor Oetinghausen und Sundern
- Posaunenchor Schweicheln
- Pro Sundern
- Reitsportverein Hiddenhausen e.V.
- SC Hiddenhausen
- Schachgemeinschaft Hiddenhausen e.V.
- Schachverein Oetinghausen e.V.
- Schützengesellschaft Eilshausen e.V.
- Schützengesellschaft Hiddenhausen e.V.
- Schützenverein Oetinghausen e.V.
- Schützenverein Schweicheln-Bermbeck e.V.
- Senioren-Bläserkreis Hiddenhausen
- SG Schweicheln e.V.
- Shantychor "Die Binnenschiffer"
- SJD "Die Falken"
- SpVG Hiddenhausen e.V.
- St. Gangolf-Stiftung Hiddenhausen
- SV 06 Oetinghausen e.V.
- SV Sundern 08 e.V
- Tennisclub Hiddenhausen e.V.
- Tennissportverein Sundern e.V.
- Verein "Kultur schaffen" e.V.
- Verein für Deusche Schäferhunde Ortsgruppe Doberg
- Verein zur Förderung der Erziehung und Bildung e.V.
- Werrepiraten e.V.
- Westdeutscher Rassehundeclub e.V.
- WIR-Chor - Words in Rhythm
- Words in Rhythm
Helverlein
Seit 2019 gibt es im Rathaus Hiddenhausen eine zentrale Anlaufstelle für die Förderung und Unterstützung des lokalen Engagements: das HELVERLEIN. Das HELVERLEIN ist Ansprechperson für Vereine und Organisatoren bei allen Fragen rund um das Ehrenamt und Vereinswesen.
Ihr Verein möchte mehr wissen zum korrekten Umgang mit der Corona-Schutzverordnung? Auch hier hilft das HELVERLEIN gerne weiter.
Amt für Schule, Sport und Kultur
Helverlein (Ehrenamtskoordinatorin /
- E-Mail: C.Zingler@Hiddenhausen.de
- Telefon: 05221 964-356
- Telefax: 05221 29690-34
- Raum: 127
Ehrenamtskarte
Mehr über die Ehrenamtskarte erfahren Sie unter www.ehrensache.nrw.de. Hier können Sie sich auch über die aktuellen Vergünstigungen informieren.
Eine Ehrenamtskarte erhalten Sie, wenn Sie mindestens 5 Stunden pro Woche oder 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich arbeiten – und zwar in einem Verein, einer sozialen Einrichtung oder freiwilligen Vereinigung.
Wichtig ist, dass keine Aufwandsentschädigung gezahlt wird.
Die Karte wird kostenlos ausgegeben und hat eine begrenzte Laufzeit. Nach Ablauf können Sie die Ehrenamtskarte neu beantragen. Für Erst- und Folgeantrag nutzen Sie bitte folgendes Formular: