GEMEINSAM STATT EINSAM
Ziele und Konzept
Wir möchten
- Menschen mit Hilfebedarf beistehen, um ihnen den Alltag zu erleichtern
- Menschen beim Erhalt und Aufbau sozialer Kontakte unterstützen
- Pflegende Angehörige stundenweise entlasten
Unser Angebot
Sie leben in der Gemeinde Hiddenhausen und pflegen einen Angehörigen, bei dem ein Pflegegrad festgestellt wurde? Oder Sie sind selbst betroffen und wünschen sich Unterstützung?
Dann würden unsere speziell geschulten ehrenamtlichen Gesellschafterinnen und Gesellschafter ihnen gerne zur Seite stehen.
Wichtig ist uns das Einzelbetreuungsprinzip, so dass Sie sich nicht ständig auf neue Personen einstellen müssen.
Unsere Gemeinschaftserlebnisse wie das Sommerfest und die Adventsfeier geben die Möglichkeit am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Sie schließen mit unserem Verein keinen Vertrag ab. Wir sind solange für Sie da, wie Sie unsere Unterstützung benötigen.
Unser Angebot umfasst folgende Leistungen:
- Spaziergänge
- Reden, spielen, basteln, singen und vieles mehr
- Vorlesen und Zuhören
- Begleitung zu Ärzten/Ärztinnen, Apotheken, beim Einkaufen etc.
- Ausflüge in die nähere Umgebung sind nach Absprache möglich
Pflege und Hauswirtschaft (Kochen/Putzen) werden durch unseren Verein nicht angeboten!
Abrechnung
Allen Personen mit einem Pflegegrad steht ein Betrag in Höhe von 125,00 € für die vorgenannten Leistungen zur Verfügung.
Unsere Gesellschafterinnen und Gesellschafter erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 10,00 €/Stunde.
Diese Aufwandsentschädigung wird von den gesetzlichen und privaten Pflegekassen übernommen.
Unser Verein rechnet direkt mit den Pflegekassen ab.
KONTAKT
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Ansprechpersonen:
Andrea Stroba
(Koordinatorin /1. Vorsitzende)
c/o Gemeinde Hiddenhausen
Rathausstr. 1, 32120 Hiddenhausen
Telefon: 05221 964-230
Mail: stroba@hiddenhausen.de
Margret Schönherr
(2. Vorsitzende)
Telefon:05223 / 84292
Mail: margretschoenherr@yahoo.de