UNTERBRINGUNG
Solange geflüchtete Menschen sich im laufenden Asylverfahren befinden oder wenn ihr Asylverfahren negativ entschieden worden ist, ist die Gemeinde Hiddenhausen für die Unterbringung der ihr zugewiesenen Flüchtlinge verantwortlich.
Die Gemeinde Hiddenhausen quartiert Geflüchtete dezentral in kleinen Unterkünften ein. Dabei folgt sie dem Grundsatz „Jede Familie eine Wohneinheit, jeder Alleinreisende ein Zimmer“. Dies soll vor allem eine familiengerechte Unterbringung gewährleisten, aber auch eine größtmögliche Privatsphäre für die Bewohnerinnen und Bewohner und eine gute und reibungslose Einbindung in die vorhandene Nachbarschaft.
Achtung: Vermieterinnen und Vermieter für anerkannte Geflüchtete gesucht.
Momentan leben rund 280 Menschen in den Flüchtlingsunterkünften der Gemeinde Hiddenhausen. Viele von ihnen sind als Flüchtlinge anerkannt und daher berechtigt, eine eigene Wohnung anzumieten. Die Gemeinde Hiddenhausen bittet deshalb private Vermieterinnen und Vermieter sehr herzlich um Wohnungsangebote. Gesucht wird Wohnraum für Familien mit Kindern, aber auch für Einzelpersonen und Alleinerziehende. Jedes Wohnungsangebot ist willkommen!
Bei der Wohnungssuche unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Flüchtlingsberatung. Ob ein Wohnraum geeignet ist, kann daher ganz einfach in einem Besichtigungstermin geklärt werden.
Mit unseren Aktvitäten möchten wir Flüchtlinge so fördern, dass ein Einstieg in die Erwerbstätigkeit möglichst schnell gelingt. Aber auch für andere Migranten haben wir ein offenes Ohr und unterstützen Sie beim Ankommen in Hiddenhausen.