Das erste Programmheft KULTUR IN DER PROVINZ gab es schon 1988. Von Anfang an einer der Schwerpunkte: politisches und literarisches Kabarett. So traten unter anderem Richard Rogler, Hans-Dieter Hüsch, Hans-Werner Olm oder Volker Pispers in Hiddenhausen auf. Ein weiterer wichtiger Programmteil: Comedy und Kleinkunst. Oft waren die Großveranstaltungen in der Aula der Olof-Palme-Gesamtschule ausverkauft. Ebenfalls von Beginn an dabei: Angebote für Kinder, Lesungen, Konzerte wie die Celtic Night und eine Galerie im Rathaus mit Ausstellungen renommierter Künstlerinnen und Künstler.
Ein Blick auf die Liste der Künstlerinnen und Künstler zeigt: KULTUR IN DER PROVINZ ist über die Jahre zur attraktiven Kulturmarke geworden. Harald Schmidt, Konstantin Wecker, Dirk Bach, Hannes Wader, Wolf Biermann, Lisa Fitz, Ben Becker, Katharina Thalbach, Thomas Freitag, Götz Alsmann, die Springmaus Impro-Comedians und viele mehr fanden den Weg nach Hiddenhausen.
Immer wieder bewies die Gemeinde auch ein gutes Näschen für Künstlerinnen und Künstler, die gerade „auf dem Sprung“ waren, konnte sie nach Hiddenhausen holen, und machte sich so einen Namen in der Szene: KULTUR IN DER PROVINZ – da muss man einfach auftreten.