Sprungziele
Inhalt

IHR EINSATZ FÜR DAS KLIMA WIRD BELOHNT

Sichern Sie sich jetzt attraktive Fördermittel!

Die energetische Ertüchtigung von Gebäuden verschiedenster Art und der effiziente Einsatz von Rohstoffen sind wesentliche Bausteine für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Klimaschutz kann also schon bei Ihnen zu Hause beginnen. Dabei stehen Sie nicht alleine da. Zahlreiche Förderungen unterstützen Sie finanziell bei der Gebäudesanierung oder dem Neubau eines energieeffizienten Gebäudes.

Einen Überblick über die aktuellen Förderprogramme und weitere Informationen erhalten Sie hier.

Energieeffizienz braucht qualifizierte Beratung

Sie besitzen eine Immobilie und wollen aktiv etwas für den Klimaschutz tun?

Sie wissen aber nicht, was für Sie in Frage kommt?

Wenden Sie sich am besten an eine Energieeffizienzexpertin oder einen Energieeffizienzexperten: Energie-Effizienz-Experten (EEE).

Die Einbindung dieser Fachpersonen ist auch häufig Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln.

Förderung durch die Gemeinde Hiddenhausen

Jung kauft Alt – Förderung des Erwerbs von Altbauten:

Die Effizienz und der energetische Stand der Gebäude im Gemeindegebiet sollen kontinuierlich angehoben werden. Deshalb fördert die Gemeinde Hiddenhausen den Kauf und die Sanierung von Bestandsgebäuden. Bezuschusst wird die Erstellung von Altbaugutachten. Dazu kommen befristete jährliche Zahlungen bei Kauf und Sanierung.
Weitere Informationen unter: Jung kauft Alt

Spar mit Solar – Förderung der Strom- und Wärmeerzeugung durch Sonnenenergie:

Die Nutzung des Energieträgers Sonne bietet aus Sicht des Klimaschutzes mehrerlei Vorteile. Zum einen werden langfristig Kosten gespart, zum anderen Treibhausgasemissionen reduziert. Seit dem 01.06.2021 unterstützt die Gemeinde Hiddenhausen die Installation von Solaranlagen und Speichern sowie den Erwerb von Kleinanlagen mit einem einmaligen Zuschuss bis zu 1.400 €.

Weitere Infos – auch zur Verfügbarkeit von Fördermitteln – unter: SPAR MIT SOLAR!

Ob Ihre Dachfläche geeignet ist, können Sie mit dem Solarkataster des Kreises Herford ermitteln: Solarkataster Kreis Herford

Förderung durch den Kreis Herford

Zum 01. Juni 2023 ist ein neues Förderprogramm des Kreises Herford gestartet. Ab sofort können Anträge für die Förderung nachträglicher Dämmung von Gebäuden gestellt werden. Je nach Voraussetzungen liegt der Fördersatz zwischen 15% und 25% der Investitionskosten und wird als Zuschuss ausgezahlt. Es werden maximal 1.200 EUR je Gebäude und Person gewährt.

Das Förderprogramm ist kombinierbar mit den Förderprogrammen des Bundes (insbesondere BAFA), sodass insgesamt ein höherer Zuschuss erzielt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie unter: Förderung von Wohnungsdämmung beantragen / Kreis Herford (kreis-herford.de)

Förderung durch das Land NRW und den Bund

Nutzen Sie den Fördermittel-Ratgeber:

Sie sind auf der Suche nach geeigneten Fördermitteln, aber im "Förder-Dschungel" ist kein Lichtblick erkennbar? Ein bekanntes, weit verbreitetes Problem. Um dem entgegenzuwirken, stellt die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz ihr Förder.Navi bereit. Auf dieser digitalen Informationsplattform erhalten Sie mit nur wenigen Klicks eine Übersicht über die für Sie infrage kommenden Förderungen.

Weitere Informationen unter: Förder.Navi der NRW.Energy4Climate