Sprungziele
Inhalt

ANLIEGERBESCHEINIGUNGEN

Eine Anlieger­bescheinigung brauchen Sie zum Beispiel wenn Sie eine Hypothek auf Ihr Grundstück aufnehmen wollen.

Einige Banken verlangen einen Nachweis, ob Sie für Ihr Grund­stück

    • Erschließungs-,
    • Kosten­beiträge (Straßen­­bau­­kosten) und
    • Kanal­­anschluss­­beiträge bezahlt haben.

Beiträge, die erst in der Zukunft fällig werden, vermerken wir in der Anliegerbescheinigung.

Diese Dienstleistung ist für Sie kostenlos.

Damit wir Ihnen eine Anlieger­bescheinigung ausstellen können, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen

    • Angaben über das Grundstück
    • kataster­amtliche Bezeichnung (welche Gemarkung, welche Flur, welches Flurs­tück?) oder
    • Straße und Haus­nummer (bzw. bei unbe­bauten Grund­stücken die Haus­nummern der Nachbar­grundstücke)
nach oben zurück