Sprungziele
Inhalt

Die Gemeinde Hiddenhausen sucht neue Schiedsfrau oder neuen Schiedsmann


Für den Schiedsamtsbezirk der Gemeinde Hiddenhausen ist das Schiedsamt neu zu besetzen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Das Schiedsamt ist ein Ehrenamt und dient der vorgerichtlichen Streitschlichtung.

Die Aufgabe einer Schiedsfrau oder eines Schiedsmannes besteht darin, Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen durchzuführen. Hierzu zählen beispielsweise Nachbarschaftsstreitigkeiten aber auch leichte vorsätzliche oder fahrlässige Körperverletzung.

Im Rahmen von Schlichtungsterminen versucht die Schiedsperson, zwischen den Kontrahenten eine gütliche Einigung zu erzielen und ein gerichtliches Verfahren dadurch zu vermeiden.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Lebenserfahrung, Menschenkenntnis, gutem Urteilsvermögen und einer guten Portion Geduld.

Voraussetzung für die Ausübung dieses Ehrenamtes ist die Vollendung des 25. Lebensjahres sowie ein Wohnsitz innerhalb der Gemeinde Hiddenhausen. Als Altersgrenze für die Begleitung dieses Amtes ist das 75. Lebensjahr festgelegt.

Die Schiedsperson muss nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für dieses Ehrenamt geeignet sein, das bedeutet sie muss vertrauenswürdig sein und sollte die erforderliche Zeit für den Einsatz, den dieses Ehrenamt erfordert, aufbringen können. In zeitlicher Hinsicht sollten Sie im Schnitt ca. 10 Stunden im Monat für das Ehrenamt einplanen und die Bereitschaft mitbringen, an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.

Beim Schiedsamt handelt es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit. Die Amtsdauer beträgt 5 Jahre. Geeignete Bewerber müssen die Befähigung zur Bekleidung von öffentlichen Ämtern besitzen und dürfen nicht unter Betreuung stehen.

Interessierte Personen mit Verhandlungsgeschick können sich bei der Gemeinde Hiddenhausen, Amt für Ordnung, Frau Beeskau, Telefon 05221-964238 oder Email I.Beeskau@Hiddenhausen.de  melden. Hier sind auch weitere Informationen zum Schiedsamt erhältlich.

20.08.2023 
nach oben zurück