KANALISATION
Bereits in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde viel Geld für die Abwasserentsorgung in den Hiddenhauser Untergrund "vergraben".
In Hiddenhausen sind mittlerweile mehr als 99 Prozent aller Haushalte an das öffentliche Kanalnetz angeschlossen.
Der Erhalt und die Modernisierung des Kanalisationsnetzes sowie der Kläranlagen ist einer der Schwerpunkte der Hiddenhauser Kommunalpolitik.
Aktuell
Abwasserkanäle in Lippinghausen werden inspiziert
Auffällige Fahrzeuge werden in den nächsten Wochen das Bild auf den Straßen Lippinghausens bestimmen: es handelt sich um Kanalspül- und Inspektionsfahrzeuge der Fa. Nyenhuis aus Spelle bei Rheine. Das Unternehmen ist von der Gemeinde mit der Reinigung und Inspektion der Abwasserkanäle in Lippinghausen beauftragt worden. Das dortige Kanalnetz umfasst rd. 20 km Misch-, Schmutz- und Regenwasserkanäle.
Zur Vorbereitung der Inspektion werden die Kanäle zunächst per Hochdruck gereinigt. Anschließend fährt ein ferngesteuertes Fahrgestell, auf dem eine Videokamera installiert ist, durch die Unterwelt. Über die in den Straßen vorhandenen Schächte wird die Kamera in die Kanäle eingesetzt. So erhält man ein lückenloses Bild über den baulichen Zustand der Kanalisation.
Bis Mitte des Jahres sollen die Inspektionen abgeschlossen sein, dann liegen die Kamerabefahrungen in digitaler Form vor. Nun beginnt im Büro deren Auswertung. Festgestellte Schäden werden in einem Schadensbehebungskonzept zusammengestellt, das als Grundlage für spätere Sanierungsarbeiten dient.
Gemäß gesetzlichen Vorgaben müssen die Kommunen alle 15 Jahre ihr gesamtes Kanalnetz inspizieren lassen. Um dieses Pensum bewältigen zu können, werden die Inspektionen ortsteilweise durchgeführt.
Die Anlieger werden um Verständnis gebeten, wenn die eingesetzten Fahrzeuge auf engen Straßen das ein oder andere Mal nicht passiert werden können und somit einen Umweg erfordern. Auch ist es an einigen Stellen unvermeidlich, dass die Mitarbeiter der Inspektionsfirma Privatgrundstücke betreten, auf denen Schächte der Kanalisation liegen.
Weitere Informationen zu der Thematik sind von Michael Bastek (Tel.: 05221/964-242) oder auf der Seite www.hiddenhausen.de/Kanalisation erhältlich.